Skip to main content
30 Suchergebnisse für:

HNO-Notfälle  

Pager & Co: einfache Lösungen bei vollen Wartezimmern

Seit Februar 2022 kommt das Patientenrufsystem beispielsweise in der HNO-Ambulanz und der pädiatrischen zentralen Notaufnahme (ZNA) zum Einsatz.

Panorama

  • 01.09.2024
  • News

Kopfschmerz

  • 08.05.2024
  • Events

Dyspnoe – eine einjährige Leidensgeschichte

Ein 6‑jähriger Junge wurde wegen seit einem Jahr rezidivierender Episoden von Dyspnoe und Stridor in unserer HNO-Notfallambulanz vorstellig. Ein Jahr zuvor war es zur versehentlichen Ingestion einer Glasscherbe gekommen. Akute Symptome fehlten zu Beginn komplett, bevor es Monate später zu einer plötzlichen gravierenden Verschlechterung. Lesen Sie den Fallbericht auf www.springermedizin.de. 

Die Europäischen Referenznetzwerke: eine Chance zur Zukunftssicherung insbesondere in den chirurgischen Fächern

  • 01.10.2020
  • OriginalPaper
Für Patienten mit seltenen Erkrankungen ist es deutlich schwerer, erfahrene Behandler, rechtzeitige Diagnosestellung und korrekte Therapie zu finden. Die EU hat deswegen 2017 24 Europäische Referenznetzwerke (ERN) gegründet.Die wissenschaftliche …
Der Arzt der Opernstars

Kranke Vögel singen nicht

  • 14.10.2019
  • HNO
HNO-Arzt Dr. Reinhard Kürsten aus Wien ist der Arzt, dem die Sänger vertrauen. Er weiß, was die über die Maßen beanspruchten Stimmbänder der Sänger brauchen. Salbeitee gehört nicht dazu.
Schlucken

Dimensionen der Dysphagie

  • 06.02.2019
  • HNO
Peri- und postnatal spielen Geburtskomplikationen, eine „subjektiv als schwierig empfundene Geburt“ und Hospitalisation eine Rolle.

Gib mir ein Smiley

Erkläre man ihm aber, dass zum Beispiel zwei Notfälle eingetroffen seien, hätte der Patient mit Termin wieder Verständnis.

Panorama

  • 01.10.2017
  • News

veranstaltungen

  • 01.05.2016
  • News

Umwandlung der Augenabteilung des Krankenhauses Hietzing in Wien in eine Wochenklinik

  • 01.12.2011
  • OriginalPaper
HINTERGRUND: Die Augenabteilung des Krankenhauses Hietzing sollte mit 1. November 2010 von einer 365-Tage-PatientInnenkontakt anbietenden Institution in eine Abteilung umgewandelt werden, die am Wochenende geschlossen ist und im Gegenzug ihre …

HNO 2015: HNO Facharztausbildung – Europäischer Vergleich

  • 08.09.2015
  • HNO
Die Aufgaben einer HNO-Ärztin/eines HNO-Arztes innerhalb der Europäischen Union variieren sehr stark zwischen den einzelnen Ländern. In Staaten wie Großbritannien, Irland, Malta oder den Niederlanden verstehen sich HNO-Ärzte1 primär als...

Onkologische Notfälle

  • 01.12.2011
  • OriginalPaper

HNO 2015: Reform der Ärzteausbildung

  • 08.09.2015
  • HNO
Ziel dieser Basisausbildung ist es, aufbauend auf das klinisch-praktische Jahr im letzten Studienjahr klinische Basiskompetenzen zu erwerben sowie innerklinische Notfälle beherrschen zu lernen.

Akute bakterielle Meningitis

  • 01.09.2006
  • OriginalPaper

Beitrag zur Verbesserung der Prognose

Spezielle Situationen in der Ernährung krebskranker Patienten

  • 01.10.2011
  • OriginalPaper

Posterpräsentation

  • 01.04.2005
  • Announcement

13. Pädiatrischer Frühling

  • 01.04.2013
  • OriginalPaper
Nächste
  • current Page 1
  • 2

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.