Skip to main content
367 Suchergebnisse für:

Hernien  

Aktuelle Trends bei der laparoskopischen Hernienoperation im Kindesalter

Leistenhernien gehören zu den häufigsten chirurgischen Pathologien bei Kindern. In den letzten Jahren kamen vermehrt laparoskopische Verfahren zur Anwendung, mit dem großen Vorteil, intraoperativ auch die Gegenseite überprüfen zu können. 

Endoskopische und chirurgische Behandlung intestinaler Stenosen im Zusammenhang mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

  • Open Access
  • 04.12.2024
  • OriginalPaper
Der Morbus Crohn (MC), eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED), ist durch eine übergreifende transmurale Entzündung des Gastrointestinaltrakts gekennzeichnet, die zu entzündlichen und fibrotischen Stenosen führen kann. Bei etwa 20 % der …

Osteoporose – Definition, Risikoerfassung, Diagnose, Prävention und Therapie (Update 2024)

Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel

Österreich zählt zu den Ländern mit der höchsten Inzidenz und Prävalenz osteoporotischer Frakturen weltweit. Die vorliegende umfassend aktualisierte Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel (ÖGKM) richtet sich an Ärzt:innen aller Fachrichtungen sowie an Entscheidungsträger und Institutionen im österreichischen Gesundheitssystem.

DFP: Bariatrisch-metabolische Operationstechniken

Mechanismus, Operationstechnik und perioperatives Management

  • Open Access
  • 30.10.2023
  • DFP-Literaturstudium
Bariatrisch-metabolische Operationen gelten als die effektivste Therapiemöglichkeit der morbiden Adipositas. In Langzeitstudien konnten sehr gute Erfolge bei der Reduktion des Übergewichts und bei der Behandlung Adipositas-assoziierter Komorbiditäten (u. a. arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus Typ 2) gezeigt werden.  Den Link zum Test und DFP Fragebogen zum Download finden Sie ganz am Ende der Seite.

Das chronische Prostataschmerzsyndrom: Die Büchse der Pandora

  • 22.01.2024
  • BriefCommunication
Prostataschmerzen sind ein häufiges und komplexes Beschwerdebild, welches Patient und behandelnden Arzt nicht selten vor enorme Herausforderungen stellt. Obwohl bei vielen Betroffenen die chronischen Einbussen in der Lebensqualität massiv sein …

Endoskopische Hernienchirurgie

  • 01.11.2000
  • OriginalPaper
Grundlagen: Die endoskopische Chirurgie hat Anfang der 90er Jahre zu einem Überdenken der Hernienchirurgie geführt. Derzeit stehen sich drei Gruppen von Operationsverfahren gegenüber: die herkömmlichen Verfahren — nachShouldice, Bassini —; die …

Laparoskopische Hernienoperationen

  • 01.05.1999
  • OriginalPaper
Grundlagen: Der Stellenwert der minimal invasiven Chirurgie zur Therapie von Leistenbrüchen ist auch 8 Jahre nach deren Ersteinführung letztendlich immer noch unklar. In Österreich wird die offene Technik zur Versorgung der Primärhernie …

Management, Abklärung und Nachsorge bei bariatrischer/metabolischer Chirurgie

  • Open Access
  • 13.11.2023
  • Adipositas
  • Redaktionstipp
Adipositas und assoziierte Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, arterielle Hypertonie, Hyperlipidämie und Erkrankungen des Bewegungsapparats nehmen stetig zu. Die bariatrische Chirurgie stellt derzeit die effizienteste Methode dar, um die Komorbiditäten zu verbessern und das Gewicht langfristig zu reduzieren.

Symptomatische Hernien bei Dickdarmkarzinom

  • 01.01.1973
  • OriginalPaper
Es wird über 510 Patienten berichtet, die wegen Kolon- bzw. Rektumkarzinom operiert wurden. Bei 46 Patienten (=9%) fand sich dabei die Nebendiagnose „Hernie” oder „Zustand nach Hernienoperation in den vergangenen 4 Jahren”. Das entspricht einer 5- …

Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie geplant

Das Krankenhaus Schwarzach im Salzburger Pongau plant die Einrichtung eines Zentrums für Hernienchirurgie.

Laparoskopische Hernienchirurgie — Technik, bisherige Ergebnisse

  • 01.11.1994
  • ReviewPaper
Grundlagen: Seit dem Jahre 1989 entwickelte sich eine Vielzahl von endoskopischen Operationstechniken zur Versorgung von Leistenbrüchen. Bei der Hernienoperation kommen die Vorzüge der minimal invasiven Chirurgie besonders zum Tragen, da es sich …

Die Chirurgie der äußeren Hernien

  • 01.08.1981
  • OriginalPaper

Postoperatives Management

  • Open Access
  • 01.11.2023
  • OriginalPaper
Die bariatrische Chirurgie führt zu einem signifikanten Gewichtsverlust, einer Reduktion oder gar Remission einer Vielzahl an Adipositas-assoziierten Begleiterkrankungen, einer Reduktion der Mortalität und einer Verbesserung der Lebensqualität …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.