Skip to main content

Suche

312 Treffer

AG Prävention, Rehabilitation und Sportkardiologie der ÖKG

Arbeitsgruppen-Präsentation-- Die Arbeitsgruppe Prävention, Rehabilitation und Sportkardiologie der ÖKG setzt sich aktiv dafür ein, Herz-Kreislauferkrankungen durch gezielte Prävention, Rehabilitation und Forschung...

Strategische Führung des ärztlichen Dienstes in den größten österreichischen Krankenanstalten

Eine Experten*innen-Interviewstudie

  • Open Access
  • 14.03.2025
  • Online First
In einer weltweiten Umfrage aus 2023 wurde der Zugang zur Behandlung bzw. lange Wartezeiten und ein Personalmangel mit Abstand am häufigsten unter den 10 größten Problemen der Gesundheitssysteme angegeben. Weiters wurden steigende …

Herausgeberbrief

  • 01.12.2024
  • EditorialNotes
Bienen- und Wespengiftallergie

Bei schweren Reaktionen auf Insektenstiche empfiehlt sich eine spezifische Immuntherapie

Insektenstiche sind bei Erwachsenen die häufigsten Auslöser einer Anaphylaxie. Einen wirksamen Schutz vor schweren anaphylaktischen Reaktionen bietet die allergenspezifische Immuntherapie. Jedoch kommt sie noch viel zu selten zum Einsatz.

Osteoporose und Herz-Kreislauferkrankungen

Dem kausalen Zusammenhang von Osteoporose und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind Forscher der Medizinischen Universität Graz auf der Spur.

Stairway to health: 50 Stufen für den Herzschutz

Obwohl tägliches Treppensteigen das Risiko für atherosklerotische Herz-KreislaufErkrankungen senkt, bleiben öffentliche Stiegen meist ungenutzt. Wie kommt Bewegung in den Alltag der Menschen? Die Lösung könnte im Städtebau liegen. 

Kopfschmerz

  • 08.05.2024
  • Events

Hämophilie-Behandlung in Österreich

  • 01.07.2024
  • OriginalPaper
Die vorliegende aktualisierte Leitlinie soll einen praxisnahen Leitfaden für die Diagnostik und Therapie von Personen mit Hämophilie (Persons with Haemophilia, PwH) in Österreich darstellen. In der Hämophilie-Therapie gibt es wenige vergleichende …

Neue Impulse für Atemaussetzer

Es tut sich was in der Therapie und Diagnostik der Schlafapnoe. Smarte Geräte können helfen, die Atemaussetzer frühzeitig zu detektieren. Vor allem in der Erfassung von Herz-Kreislauf-Komplikationen sind verschiedene Parameter verfügbar, die besonders bei Frauen mehr Informationen liefern können.

Die Stenosekategorie war viel zu hoch gegriffen

In Österreich sind 36 Prozent aller Todesursachen den Herz-Kreislauferkrankungen zuzuordnen ( Eine Herzuntersuchung mittels einer Computertomografie (CT) gehört zu den diagnostischen Verfahren, die eingesetzt werden, um eine koronare Herzerkrankung zu beurteilen.

Zunehmende Lichtverschmutzung schadet der Gesundheit

Seit etwa zehn Jahren steigt das Ausmaß der elektrischen Beleuchtung in der Nacht jährlich um fast zehn Prozent. Das hat vor allem auf jene 4,4 Milliarden Menschen weltweit Einfuss, die in Städten leben. Übermäßige nächtliche Lichtexposition kann nicht nur zu Schlafstörungen führen, sie erhöht auch das Risiko für Erkrankungen wie z.B. Adipositas, Depressionen, Diabetes oder Krebs.

Herausforderungen in der Schmerzbehandlung geriatrischer Patient:innen

Die Schmerzbehandlung geriatrischer Patient:innen stellt aufgrund physiologischer und psychischer Veränderungen per se, aber auch aufgrund von Multimorbidität und damit einhergehender Polypharmazie eine große Herausforderung dar. Welche Voraussetzungen für eine zielführende schmerzmedizinischen Versorgung gegeben sein müssen. 

PFLEGE KOLLEG 5 - NACHHALTIG IN DER PFLEGE

  • 01.11.2023
  • OriginalPaper
Ein gemeinsames Projekt von Springer Pflege — Redaktion HEILBERUFE, des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz und der Alice Salomon Hochschule Berlin — ist Fernfortbildung zum Mitmachen.

Zunehmende Lichtverschmutzung schadet der Gesundheit

  • 01.10.2023
  • News
Das Ausmaß der elektrischen Beleuchtung in der Nacht steigt seit etwa zehn Jahren um fast zehn Prozent jährlich. Das hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit — vor allem auf jene der Stadtbewohner.

Diagnose und Therapie der Granulomatose mit Polyangiitis und mikroskopische Polyangiitis – 2023: Konsens-Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaften für Nephrologie (ÖGN) & Rheumatologie (ÖGR)

  • Open Access
  • 01.08.2023
  • OriginalPaper
ANCA-assoziierte Vaskulitiden (AAV) sind seltene, komplexe systemische Erkrankungen, die aufgrund unspezifischer klinischer Symptome zum Zeitpunkt der Konsultation oft schwer zu diagnostizieren sind. Der klinische Verlauf kann jedoch sehr …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5