Skip to main content
531 Suchergebnisse für:

Marketing  

Marketing für Landpraxen

Qualitative Steigerungen Marketing ist für Ordinationen kein Instrument, das sich ausschließlich an der Mehrung der Patientenzahlen orientiert.

KI & Co. in der Implantologie

Wie können MKG-Chirurgen und Zahnärzte in der Praxis möglichst erfolgreich zusammenarbeiten? Wie werden Bohrschablonen mittels 3D-Druck erstellt – und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in der Implantologie? Antworten auf diese und weitere Fragen gab es auf der „18. Implantologie für den Praktiker.“

„Die Milch macht’s“

Wissen Sie noch, was ein Milchreindl ist? Sowas hatte meine Omi. Es war selbstverständlich aus Email, weiß und in hellblauer Schrift stand  darauf: „Die Milch macht’s“. Ich habe als Kind das Milchreindl oft gesehen und den Satz genauso oft gelesen, aber nie verstanden. Was ist „es“, das die Milch macht? Ich hätte mit vielem gerechnet, aber bestimmt nicht mit Osteoporose.

„Pflege am Hof“

Fachhochschule Wiener Neustadt-Start-up schafft Pflegeplätze auf dem Bauernhof

  • 01.12.2024
  • News
„Pflege am Hof“ bietet eine Alternative zu herkömmlichen Pflegeeinrichtungen, indem es kleinstrukturierte Betreuung auf aktiven oder revitalisierten Höfen anbieten möchte. Durch Tagesbetreuung oder ein langfristiges Wohnen am Hof wird insbesondere …

Osteoporose – Definition, Risikoerfassung, Diagnose, Prävention und Therapie (Update 2024)

Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel

Österreich zählt zu den Ländern mit der höchsten Inzidenz und Prävalenz osteoporotischer Frakturen weltweit. Die vorliegende umfassend aktualisierte Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel (ÖGKM) richtet sich an Ärzt:innen aller Fachrichtungen sowie an Entscheidungsträger und Institutionen im österreichischen Gesundheitssystem.

Langzeitpflege: Smarte Technologien

Potenziale und Herausforderungen in der Pflegepraxis

  • 01.11.2024
  • Pflege
  • OriginalPaper
Wer an den Einsatz smarter Technologien im Gesundheitswesen denkt, dem kommen vermutlich zuerst die roboterassistierte Chirurgie, KI-unterstützte bildgebende Diagnostik oder diverse Big Data Anwendungen in den Sinn. Aber auch in der Pflege hält die Digitalisierung und der Einsatz sogenannter smarter Technologien immer weiter Einzug.
Recht für Ärzte

Mein Essen zahle ich selbst

  • 01.12.2024
  • News

Unverzichtbar in Vulcan, unsichtbar in Vöslau

„Und das ist ein freies Gewerbe. 24-Stunden-Betreuung ist ein Marketing-Gag der Agenturen, der sagen will: Ihr habt rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen.“ Und das tun die Frauen auch.

Neue Kontrazeptiva: Estetrol, NOMAC und Drospirenon-only-Pille: Einfluss auf Hämostase, endokrinologische und metabolische Faktoren

  • 30.09.2024
  • OriginalPaper
Die kontrazeptive Sicherheit der Estetrol-Drospirenon-Pille ist hoch (vergleichbar mit den älteren Pillen) und die Verträglichkeit sehr gut. Grosse Phase-4 (Post-Marketing)-Studien sind nötig, um die vielversprechenden Daten bezüglich Knochen …

Ein bisschen Social Media gibt es nicht

Als Arzt Kurzvideos über seine Arbeit zu produzieren und auf TikTok oder Instagram zu posten – das kann nicht jeder. Doch Medizinern und Apothekern, die auf Social Media Persönlichkeiten sind, wird gefolgt.

Herbstkollektion

  • 10.10.2024
  • Tekal
  • Kolumne
Und wenn man nur halbwegs etwas von Marketing versteht, weiß man, dass man immer wieder in die Schlagzeilen kommen muss, um nicht in Vergessenheit zu geraten.

Misslungenes Impf-Marketing

Es ist zu analysieren, was die Menschen davon abhält, sich impfen zu lassen, um dann zielgruppengenau Marketing für die Impfung zu betreiben.

Pflege zufrieden, Zukunft offen

Da gelte es noch nachzuschärfen, müsse noch viel Marketing gemacht werden: „Wie mache ich die Sache bekannt?

Buch-Marketing mit Social Media

Sie haben ein Buch geschrieben, das nun endlich fertig vor Ihnen liegt. Gratulation! Nun ist es an der Zeit, dass auch der Rest der Welt davon erfährt. „Gerade im Sachbuchbereich ist es ratsam, selbst die Werbetrommel zu rühren“, schreibt Daniela Pucher in ihrem Buch „Zur Sache, Experten!“ In digitalen Zeiten bieten auch die Kanäle der sozialen Medien eine gute Möglichkeit, sein Werk zielgenau zu bewerben.

Elinzanetant

  • 01.06.2024
  • News

Was lange währt, wird endlich gut

Das aggressive Marketing insbesondere von der Industrie in den Medien macht uns große Sorgen, zumal auch die damit einhergehende „Plastikflut“ nicht unerwähnt bleiben sollte.

AI und ,social media‘ – Heuristik, Brandolini, Gish-Galopp

Artificial Intelligence (AI) hat als partiellen Schwerpunkt die Medizin erreicht. In Teilbereichen, v. a. der Bildgebung, kann AI die ärztliche Untersuchung sowohl in Bild-Akquisition als auch -Interpretation positiv ergänzen (World J. Cardiol. 2023; 15: 284–92, J. Imaging 2023).
Recht für Ärzte

Mein Essen zahle ich selbst

  • 01.05.2024
  • News

Der Neue

„Er bringt aufgrund seiner bisherigen Laufbahn den geeigneten Mix an Erfahrung mit für die kommenden Herausforderungen bei uns.“ Nachdem er u. a. für Glaxo- SmithKline, Celgene und Amgen in verschiedenen Funktionen und mit zunehmender Verantwortung in Vertrieb und Marketing gearbeitet hat, wird er nun seine Expertise am Wiener Standort von Springer Medizin einbringen.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.