Skip to main content
4455 Suchergebnisse für:

Medizin Technik  

Ambulante parenterale antiinfektive Therapie (APAT)

  • 19.02.2025
  • Online First
Die ambulante parenterale antiinfektive Therapie (APAT) bezeichnet die Applikation intravenöser antiinfektiver Substanzen außerhalb des Krankenhauses. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine Verkürzung der Krankenhausliegedauer und reduziert so das …

Einen Schweißtropfen entfernt

„Diese Technik befindet sich noch in der Entwicklungsphase, aber weitere Studien werden folgen, um ihr Potenzial für den klinischen Alltag zu evaluieren“, erläutert Prof.

Künstliche Intelligenz in der Neurologie

Neue Horizonte in der Diagnostik

  • 10.02.2025
  • Online First
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die neurologische Praxis ist ein Paradigmenwechsel in der Neurologie, indem sie die diagnostische Exaktheit verbessert, die Behandlungsstrategien optimiert und die langfristige Überwachung von …

Spurensuche bei Müdigkeit

Nach der umfassenden Anamnese folgt für Patientinnen und Patienten mit Müdigkeit das diagnostische Basisprogramm. Welche Untersuchungen gehören zum Standard, und worauf sollte man lieber verzichten?
Internationales Forschungsprojekt

AutoPiX – innovative Bildgebung und mobile Anwendungen

  • 01.03.2025
  • News
Was bringen Tai-Chi, Biofeedback oder Yoga?

Mit der Kraft des Geistes gegen Fibromyalgie

  • 01.03.2025
  • News
Erfahrungen und Anregungen

Clinical Research Role Models

  • 01.03.2025
  • News

ZFP: Die erfolgreiche Präzisionsabformung

Es ist ratsam, für den ersten Faden bei der 2 Faden-Technik oder auch bei der Ein-Faden-Technik einen Faden der Größe 00 zu wählen, da sich dieser am ehesten atraumatisch und leicht einbringen lässt.

Zwischen High-Tech und Alltag

Wearables stehen an der Schwelle, die Art und Weise, wie wir Medizin verstehen und praktizieren, grundlegend zu verändern.

Scharf wie nie – Photon Counting überzeugt Radiologen

Siemens Healthineers hat bereits im Jahr 2021 der Medizin Universität Wien ein Vorausmodell des NAEOTOM Alpha zur Verfügung gestellt.

Behandlung von Tandemstenosen der A. carotis communis und A. carotis interna

  • 05.02.2025
  • Online First
Die Indikation für eine Intervention bei asymptomatischen Patienten war hauptsächlich hämodynamischer Natur. Bei Vorliegen einer signifikanten ipsilateralen Läsion proximal einer asymptomatischen Karotisbifurkationsstenose mit Indikation für einen …

Einsatz von ECMO-APN Pflegeexpert:innen als Modell der Zukunft?

Versorgungsmodelle in der Intensivpflege von Patient:innen unter laufender Extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO)

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Nachfolgend soll eine Skizzierung der einzelnen Ausbildung der verschiedenen Rolle beschrieben werden, welche in diesem Artikel verwendet werden. Die Definition der einzelnen Rollenbilder und Ausbildungen gestaltet sich aufgrund nationaler …

Forschungsprojekt „SensiCare“

Erwartungen, Akzeptanz und Erfahrungen mit Sensortechnologien zur Sturzprävention in der Langzeitpflege aus Sicht der professionellen Pflege

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Stürze sind ein häufiges Problem in der stationären Langzeitpflege und stellen das Pflegepersonal vor erhebliche Herausforderungen ( Shao et al., 2023 ). Besonders ältere und pflegebedürftige Menschen sind von Stürzen betroffen, was schwerwiegende …

Minimalinvasive Operation first

Durch die höhere Bewegungsfreiheit der Instrumente bei der TORS lassen sich mittels dieser Technik auch Tumoren bis 4cm Größe meist problemlos en bloc entfernen.

OPG-Update

  • 10.02.2025
  • Online First
In einer kürzlich erschienenen Publikation fordern Thomas et al. 1. eine größere Spezifität der klinischen Situationen und der Ansätze zur Sedierung am Lebensende, 2. eine auf gezielte klinische Fragestellungen ausgerichtete Forschung und 3. eine …

Therapiemöglichkeiten der Post-Prostatektomie-Inkontinenz: Von konservativen Ansätzen bis zur operativen Behandlung

  • 03.02.2025
  • BriefCommunication
Die sozial störende Harninkontinenz gehört neben der erektilen Dysfunktion zu den häufigsten Komplikationen nach radikaler Prostatektomie zur Behandlung des lokalisierten Prostatakarzinoms. Mit der Zunahme der onkologisch sinnvollen …

Boomer schützen vor Masern

Die Masernimpfung gilt als eine der erfolgreichsten medizinischen Interventionen der Geschichte. Seit ihrer Einführung in den 1960er Jahren hat sie weltweit Millionen Leben gerettet. Dennoch ist die Krankheit auch im Jahr 2025 eine ernstzunehmende Herausforderung.

Krafttraining bei Kindern

Krafttraining ist für jedes Alter sinnvoll als Ergänzung eines Trainings jeglicher Sportart, aber auch zur Stabilisierung des Körpers im Alltag und damit verbundener Sturzprophylaxe. Für Erwachsene und Senioren ist dies ein längst bekanntes und umgesetztes Wissen, für Kinder sind die mannigfaltigen Vorteile im sportlichen, medizinischen und psychischen Bereich erst in den letzten Jahren erarbeitet worden.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.