Skip to main content
686 Suchergebnisse für:

Minimalinvasive Chirurgie  

Minimalinvasive Operation first

Die transorale Roboterchirurgie (TransOral Robotic Surgery, TORS) bietet bei ausgesuchten Tumoren des oberen Respirationstrakts die Möglichkeit einer minimalinvasiven Chirurgie. Die Vor- und Nachteile dieser Operationsmethode sollen hier kurz erläutert werden.

Fallbericht: kombinierte vesikovaginale und ureterovaginale Fistel

Eine 36-jährige Patientin wurde in die urologische Sprechstunde zur Zweitmeinung überwiesen, nachdem bisherige transvaginale und transabdominale Therapieversuche zur Sanierung einer vesikovaginalen Fistel erfolglos geblieben waren. Ein Fallbericht. 

Das Feuer in der Brust

Sebastian Schoppmann, Professor für Onkologische Chirurgie an der MedUni Wien.

Zusammen noch besser

Alexander Horke für Kinderherzchirurgie und Dingemann für Kinderchirurgie.

Intrafamiliäre Gewalt im Kontakt- und Sorgerechtsverfahren – Ein Fall von Kindeswohlgefährdung im Familiengericht – Wo greifen Maßnahmen zum Kinderschutz?

  • 04.10.2024
  • OriginalPaper
Vor dem Hintergrund, der seit 30 Jahren bestehenden Diskussion in der Medizin und den Rechtswissenschaften um unbegründete Anschuldigungen und das Vorliegen von begründetem Verdacht auf intrafamiliäre Gewalt in Kontakt- und Sorgerechtsverfahren …

„Neue Technologien erfordern eine profunde Ausbildung“

Technik und Chirurgie arbeiten immer enger zusammen.

Panorama

  • 01.10.2024
  • News

Ziel: einheitliche Klassifikation und bessere Charakterisierung

Er ist Leiter des Upper-GI Service, Leiter der CCC-GET, Leiter der Chirurgischen Funktionsdiagnostik und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie sowie Präsident der Österreichischen Gesellschaft für minimalinvasive Chirurgie und Vorstandsvorsitzender der European Foregut Society (EFS).

Achillessehnenruptur – was tun?

Bei guter Adaptation der Sehnenstümpfe und Rupturalter kleiner 14 Tage können dem Patienten das perkutane Vorgehen und die minimalinvasive Rahmennaht angeboten werden.

Das auffällige Ovar in der Kinder- und Jugendgynäkologie – ein Leitfaden zu Differenzialdiagnosen und klinischem Management

  • 24.07.2024
  • OriginalPaper
Mit einer Häufigkeit von 2,6/100.000 Fälle pro Jahr sind Ovarialtumore die häufigsten gynäkologischen Tumore im Kindes‑/Jugendalter. In jeweils 50 % handelt es sich um Ovarialzysten bzw. um neoplastische Prozesse. Sie können in jedem Alter …

Wir hätten da noch 7 herzliche Fragen

Ein Weg dahin seien Trainings und Simulationen sagt Podesser – 150 × pro Jahr am ZBF Spezialtrainings für Neurochirurgie und Herzchirurgie, aber auch Industrie-Trainings für neue Produkten – zuerst am Simulator, dann am Tier, bevor sie in den Menschen gehen.

Die aktuelle Guideline Nebenniereninzidentalom

  • Open Access
  • 05.08.2024
  • OriginalPaper
Nebenniereninzidentalome werden in den letzten Jahren durch die Zunahme der abdominellen Bildgebung häufig diagnostiziert, sodass bereits 2016 eine dezidierte Guideline der European Society of Endocrinology erstellt wurde, welche nun 2023 in …

ZFP: Minimal-invasive Verfahren bei Erkrankungen des Kiefergelenks

Neff AM (2021)Minimalinvasive gelenkchirurgische Verfahren bei Erkrankungen des Kiefergelenks, in teamwork 5/2021:270–278.

Nephrologie in der Zentralen Notaufnahme

  • 19.07.2024
  • ReviewPaper
In einer Notaufnahme eines Maximalversorgers wie des unseren werden pro Jahr etwa 45.000 bis 50.000 Patienten vorstellig. Die Gruppe der internistischen Krankheitsbilder lag in 2023 im Klinikum Darmstadt bei ungefähr 12.000 Patienten, davon waren …

Fisch heilt alle Wunden

Besser als Schweinehaut Bisher wurden in der Verbrennungsbehandlung zur Überbrückung vor allem Hauttransplantate vom Schwein verwendet.

Bei Tagesinkontinenz auch an Tethered-Cord-Syndrom denken

Nässen Kinder im Alter von fünf Jahren und darüber noch tagsüber ein, kann ein Tethered-Cord-Syndrom dahinterstecken. Wie häufig das der Fall ist, haben japanische Urologen untersucht. 
Hörgang MedUni Wien

Bessere onkologische Therapien - Tumoren verschwinden bei immer mehr Patienten komplett

Er ist Experte für minimalinvasive Techniken in der Viszeralchirurgie, auch Bauchchirurgie genannt.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.