Skip to main content
135 Suchergebnisse für:

Non-Hodgkin-Lymphome  

Große Assoziationsstudie in Frankreich

Welche Krebserkrankungen bei Zöliakie häufiger auftreten

Patienten und Patientinnen mit Zöliakie hatten im Vergleich zu den Personen aus der Kontrollgruppe ein ungefähr vierfach erhöhtes Risiko, an einem Non-Hodgkin-Lymphom zu erkranken. 
Phase-3-Studie HD21

BrECADD bietet sich als Standardtherapie gegen Hodgkin an

Das Therapieschema BrECADD scheint nahe daran zu sein, sich als neuer Standard für die Erstlinie gegen klassisches Hodgkin-Lymphom im fortgeschrittenen Stadium zu etablieren. In der Studie HD21 zeigte es sich dem gängigen eBEACOPP überlegen.

Bessere Krebsdiagnosen in der Kinderradiologie

Das Projekt RACOON-RESCUE unter Leitung der MHH will Bilddaten aus CT und MRT automatisch auswerten und neue bildbasierte Merkmale finden, um das Krankheitsstadium bei Kindern und Jugendlichen mit Non-Hodgkin-Lymphom verlässlicher beurteilen zu können.

Herpesviren: Überblick und Therapie

  • Open Access
  • 16.02.2024
  • OriginalPaper
Humanpathogene Herpesviren verursachen verschiedene Krankheitsbilder, deren Verlauf stark von der zellulären Immunität der Patienten abhängt. Es ist wichtig, den Immunstatus der Patienten zu überprüfen, um schwere Verläufe zu vermeiden. Frühe und …

Kinder von Blutkrebs befreien

Hochmaligne Lymphome (50 % Non-Hodgkin- und 50 % Hodgkin-Lymphome) stellen mit zehn Prozent die dritthäufigste und das Neuroblastom als häufigster extrakranieller solider Tumor die vierthäufigste Krebserkrankung im Kindes- und Jugendalter dar.

Seltene ZNS-Metastasierung eines peripheren T-Zell-Lymphoms

Fallbericht und Literaturübersicht

  • Open Access
  • 28.12.2023
  • OriginalPaper
Die Metastasierung in das zentrale Nervensystem (ZNS) bei T‑Zell-Lymphomen ist ein seltenes klinisches Szenario. Zu den häufigsten Subtypen mit ZNS-Beteiligung gehören periphere T‑Zell-Lymphome (PTCL) und anaplastische großzellige Lymphome (ALCL).

Immuntherapien bei Kindern und Jugendlichen mit akuter lymphoblastischer Leukämie und hochmalignen Lymphomen

  • 28.11.2023
  • OriginalPaper
Mit der Entwicklung von Immuntherapien für Kinder und Jugendliche mit akuten lymphoblastischen Leukämien und hochmalignen Lymphomen, die zelluläre Oberflächenproteine zum Angriffsziel haben oder das körpereigene Immunsystem aktivieren, sollen die …

Zukunftsweisende Anwendungen von CXCR4-Diagnostik und -Therapie

Non-Hodgkin-Lymphome (NHL) sind einer der häufigsten Lymphom Entitäten, an denen in Deutschland jährlich etwa 20.000 Menschen neu erkranken.1 Eine Unterform der NHL ist das indolente Marginalzonenlymphom (MZL),2 dessen Diagnose und Charakterisierung durch etablierte Methoden limitiert ist.

Diagnostik und Therapie der Minimal Change Glomerulopathie beim Erwachsenen – 2023

  • Open Access
  • 01.08.2023
  • OriginalPaper
Die Minimal Change Glomerulopathie ist eine glomeruläre Erkrankung, die sich klinisch typischerweise als akut auftretendes nephrotisches Syndrom manifestiert. Die Diagnose wird bei fehlenden lichtmikroskopischen Veränderungen, jedoch typischem …

Mosunetuzumab – erster bispezifischer Antikörper zur Behandlung des follikulären Lymphoms

  • 05.09.2023
  • Onkologie
  • Studiennews
  • Online-Artikel
Das FL ist das häufigste indolente Non-Hodgkin-Lymphom in westlichen Ländern.

Multiple Milz- und Leberläsionen – eine unerwartete Diagnose

  • 24.11.2022
  • Milz
  • BriefCommunication
Eine 42-jährige Patientin wurde wegen unspezifischer Oberbauchbeschwerden zu einer Abdomen-Sonographie zugewiesen. Diese zeigt als einzige Auffälligkeit multiple fokale Milzläsionen unklarer Genese. Eine Grunderkrankung war anamnestisch nicht erhebbar. Lesen Sie im Fallbericht, wie diagnostisch verfahren wurde. 

Bispezifische Antikörper oder CAR-T-Zelltherapie: Was zuerst?

Onko News: Welche Wirkstoffklasse würden Sie nun bei Patient:innen mit MM, NHL und DLBCL in der Abfolge vorreihen?

Radiotherapie „Limited-stage disease“ indolenter Lymphome

Eine reduzierte Dosis, verkleinerte Felder und ein gutes Zusammenspiel mit modernen bildgebenden Verfahren prägen aktuelle Strategien in der Radiotherapie indolenter Lymphome. Die strahlenbedingten Nebenwirkungen können dadurch maßgeblich verringert werden, ohne dass Einbußen in der Effektivität entstehen.

Therapieupdate 2022: Colitis ulcerosa

  • 01.03.2023
  • OriginalPaper
Mit über 300.000 Betroffenen in Deutschland und Kosten von über 10 Mrd. €/Jahr stellt die Colitis ulcerosa eine wichtige Erkrankung dar. Therapieziele sind klinische Remission, Verhinderung struktureller Schäden (mukosale und histologische …

Mantelzelllymphome im Fokus

Das Mantelzelllymphom macht etwa 5–7% aller neu diagnostizierten Non-Hodgkin-Lymphome aus und zeichnet sich klinisch, molekular und histopathologisch durch ein heterogenes Bild aus.

Der Sarkoidose auf der Spur

Auch Lymphome, vor allem NHL, können sich durchaus als multiple fokale Leber- und Milzherde manifestieren.

Bispezifische CD20/CD3- Antikörper nicht zu bremsen

Thieblemont C et al.: Subcutaneous Epcoritamab in patients with relapsed pr refractory large B-Cell-Lymphoma (EPCORE NHL-1): Pivotal results from am phase 2 study.

Krebskranke Kinder in Europa: Überlebensrate steigt, Unterschiede bleiben

Dagegen blieben die Überlebensraten für Osteosarkome, Ewing-Sarkome, Burkitt-Lymphome, Non-Hodgkin-Lymphome und Rhabdomyosarkome auf fast gleichem Niveau.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.