Skip to main content
18 Suchergebnisse für:

Personalführung  

Ist Menschlichkeit Privatsache?

Denn eine werteorientierte Personalführung ist nicht nur eine Frage des Mitgefühls, sondern sichert auch den langfristigen Erfolg des Unternehmens.

Ein positives Bild nach außen und innen

Employer Branding als Instrument des Human Ressource Management in Krankenanstalten

  • 01.02.2023
  • OriginalPaper
Der Begriff Employer Brand (Arbeitgebermarke) wird in der Literatur unterschiedlich definiert. Die Deutsche Employer Akademie beschreibt die Arbeitgebermarke als in den Köpfen von bestehenden und potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fest …

Mit den Jungen im Team

Offene Feebackkultur etablieren Aus personalpsychologischer Perspektive betrachtet baue die moderne, auf Wertschätzung basierende Personalführung auf die Selbstwirksamkeit der Mitarbeitenden.

Pflege Kolleg 21 — Gegen Gewalt

  • 01.02.2023
  • OriginalPaper
Schutzkonzept für den klinischen Kontext Auch scheinbar sichere Orte wie Krankenhäuser oder Pflegeheime können Tatorte sexualisierter Gewalt sein. Die Täter, häufig Mitarbeitende, werden als unscheinbar, angepasst und wenig integriert beschrieben.

kongress pflege 2020

  • 01.12.2019
  • OriginalPaper

Outsourcing: Was ist sinnvoll?

Wir reden hierbei von den basalen betriebswirtschaftlichen Arbeiten wie Einkauf, Personalführung, aber auch den ganzen Bankverkehr sowie Kalkulation und Buchhaltung.

Der Ruf der Lehrpraxis verhallt ohne Finanzierungsidee

  • 20.01.2017
Auch ein Lehrpraxisleiterseminar im Ausmaß von zwölf Stunden ist erforderlich, wo vor allem ärztliches Berufsrecht, Praxismanagement und Personalführung sowie Grundlagen der Gesundheitsökonomie vermittelt werden.

Warum tut man sich das an?

  • 05.12.2016
Dazu kommen die allgemeinen Pflichten und Risiken der Selbstständigkeit im Vergleich zur Anstellung: Finanzielle Einstiegshürden und Investitionen, alle Aufgaben der Betriebs- und Personalführung, gesetzliche Auflagen und das persönliche Arbeits- und Ausfallsrisiko, etwa bei Krankheit oder Kindererziehung: „Bei Frauen bin ich mir ganz sicher, es ist eine Frage, ob sie sich das trauen, […] wenn man Kinder hat oder haben möchte […] Wenn man in Karenz geht, wie geht es weiter, man hat Angestellte, die Kosten laufen weiter.“ Das sagte eine befragte Dermatologin mit Kassenvertrag im Interview.

Generation Y

Personalführung im Gesundheitsbereich: Wie müssen sich die Arbeitsbedingungen ändern, um auch für „Digital Natives“ attraktiv zu sein?

Alle Jahre wieder

  • 21.02.2014
Im Prinzip soll es der Teamstärkung dienen - das persönliche Gespräch zum Jahresanfang, bei dem sich Chef und Mitarbeiter über Leistung, Wünsche und Ziele austauschen. Dennoch ist dieses Instrument der Personalführung häufig so beliebt wie...

Supervisions- und Coaching Kompetenz-Forschung

  • 01.09.2016
  • OriginalPaper
Der Artikel zeigt den aktuellen Stand der Supervisions- und Coachingforschung. Neben einer kritischen Analyse werden Herausforderungen für die zukünftige Forschung skizziert. Sowohl Outcome- als auch Prozessforschung werden in diesem Feld …

Berichte aus den Workshops

Workshop: integrative schulformen – Neue Gleichheit oder versteckte separation? – Vom Kulturschock der Migranten zum Kulturschock der Professionellen: Migration als gelungener oder misslungener Transformationsprozess? – Zusammenarbeit zwischen Psychotherapie, Eltern und Schule aus der Sicht einer Psychotherapeutin – Psychotherapie für Kinder und Jugendliche – Virtuelle Medienwelten im Alltag von Kindern und Jugendlichen – Chancen und Risiken – Podiumsdiskussion

  • 01.06.2010
  • OriginalPaper

veranstaltungen

  • 01.12.2014
  • News

veranstaltungen

  • 01.02.2015
  • News
Termin: 26. bis 27. Februar 2015 …

pflegebildung

  • 01.09.2015
  • News

veranstaltungen

  • 01.03.2015
  • News

Invisible Care – ist Pflege unsichtbar?

Eigen- und Fremdwahrnehmung unter der Lupe

  • 01.10.2010
  • OriginalPaper
Die professionelle Gesundheits- und Krankenpflege kämpft seit langem um ihre Identität in Gesellschaft und Politik, da Vieles (zu Vieles) unter Pflege subsumiert wird. Alle sprechen von Pflege – aber kaum jemand – selbst die Angehörigen der …

Bauen Sie eine starke Marke auf

  • 08.06.2015
Abhängigkeiten zwischen Design, Praxis-Marketing, Personalführung und -entwicklung und den angebotenen Leistungen ist bei der Entwicklung des CD-Systems die Grundlage zur erfolgreichen Implementierung in die Praxisstrategie.
  • current Page 1
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitungsartikel

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.