Skip to main content
47 Suchergebnisse für:

Polyarthrose  

Die 3-Schrauben-Technik

Schmerzen reduzieren, eine weitere Verschlechterung der Erkrankung verhindern und trotzdem den Alltag stemmen. Das ist das Ziel der ergotherapeutischen Behandlung bei rheumatischen Leiden der Hand.

Polyarthrose der Hand

Die Polyarthrose ist eine häufige Erkrankung des mittleren und hohen Lebensalters. Operative Maßnahmen sind erst dann indiziert, wenn die physikalische Therapie ausgereizt ist. Bei entzündlichem Erscheinungsbild, das persistiert, wird die Vorstellung bei Rheumatologen empfohlen.

Schmerzende Gelenke

Die Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkserkrankungen, die Ursachen vielfältig. Für eine genaue Diagnosestellung braucht es Spezialist:innen. Prof. Andrea Rubbert-Roth und Prof. Thomas Hügle sind zwei davon und geben wichtige Tipps zur Abklärung. 

Die 3-Schrauben-Technik – Ergotherapie bei rheumatischen Erkrankungen an der Hand

  • 21.12.2023
  • OriginalPaper
Die Ergotherapie als sinnvolle Ergänzung bei rheumatischen Erkrankungen der Hand bedient sich einer ebenso einfachen wie komplexen Methode: der 3‑Schrauben-Technik. Besagte 3 Schrauben verkörpern Person, Aktivität und Umgebung, die jede Handlung …

Herausforderungen in der Schmerzbehandlung geriatrischer Patient:innen

Die Schmerzbehandlung geriatrischer Patient:innen stellt aufgrund physiologischer und psychischer Veränderungen per se, aber auch aufgrund von Multimorbidität und damit einhergehender Polypharmazie eine große Herausforderung dar. Welche Voraussetzungen für eine zielführende schmerzmedizinischen Versorgung gegeben sein müssen. 

Rheuma trifft Rehabilitation

Chronisch-entzündlich rheumatische Erkrankungen verlaufen in Schüben und führen trotz guter medikamentöser Therapien häufig zur Gelenkzerstörung mit Funktionsverlust, Verlust der Arbeitsfähigkeit und einer eingeschränkten Lebensqualität. 
Arthrose-Therapie

Teamwork verbessert den Langzeitnutzen

  • 01.10.2020
  • News

Volkskrankheit Arthrose – wie vorbeugen, wie behandeln

  • 02.10.2020
  • OriginalPaper
Die Arthrose als weltweit häufigste Gelenkerkrankung des erwachsenen Menschen beschreibt die fortlaufende Zerstörung eines Gelenks entweder als primäre Erkrankung bei altersbedingter Degeneration oder auf der Grundlage sekundärer Ursachen. Die …

Psoriasisarthritis

Klinik und Therapie

  • Open Access
  • 16.10.2020
  • Arthritis
  • ReviewPaper
Die Psoriasisarthritis (PsA) ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die oft mit einer kutanen Psoriasis (PsO) einhergeht. Die PsA ist durch Schwellungen und Druckschmerzhaftigkeit im Bereich der Gelenke charakterisiert und kann auch zu einer strahlenförmigen Verdickung einzelner Finger oder Zehen und Schmerzen im Bereich von Sehneninsertionen führen. 

Multimorbidität berücksichtigen

Der aktuelle Fall handelt von einer 80-jährigen multimorbiden Patientin mit diagnostizierter essentieller Hypertonie, Herzinsuffizienz NYHA II, Diabetes mellitus Typ 2, Polyarthrose, Rückenschmerzen, Hypothyreose und schwerer sozialer Phobie mit begleitender Schlafstörung.
Vorsicht mit Diclofenac & Co.

Bei Arthrosetherapie auf Begleiterkrankungen achten!

Patienten mit Kniegelenkarthrose sind in der Regel älter und haben häufg kardiovaskuläre Begleiterkrankungen. Diesem Umstand sollten Orthopäden bei der medikamentösen Therapie der Arthrose mehr Beachtung schenken.

Ärzte und Piloten, kein Vergleich

  • 01.02.2020
  • News
Anlass der Begebenheit ist eine Betriebsversammlung, bei der alle Berufsgruppen unter der Stabführung der Personalvertretung Ihre Wünsche, Beschwerden und Anfragen vorbringen können und Informationen ausgetauscht werden, zumeist entspinnt sich …
Rheuma Update 2019

Anti-TNF-Therapie bald auch bei Arthrose?

  • 01.06.2019
  • News
Radiologie

Geringste Dosis, höchster Gewinn

B. der Fersensporn, Epikondylopathien wie der Tennisellbogen (siehe Abb. 2) oder der Golferellbogen, Polyarthrosen, Rhizarthrosen, heterotope Weichteilossifikationen, präoperative Ossifikationsprophylaxe.

Pharmakotherapie bei Arthroseschmerzen

  • 02.10.2018
  • OriginalPaper
Ein hoher Anteil insbesondere der älteren Bevölkerung leidet unter Gelenkschmerzen aufgrund einer Arthrose, die zu einer wesentlichen Beeinträchtigung des Alltags und der Lebensqualität sowie zur Behandlung führen. Unzählige medikamentöse …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitschriftenartikel

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.