Skip to main content
52 Suchergebnisse für:

Radiologische Kongresse  

Künstliche Intelligenz in der Neuroonkologie

  • Open Access
  • 19.12.2023
  • OriginalPaper
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, teilweise bemerkt, großteils jedoch unbemerkt, ist sie seit vielen Jahren Teil unseres Lebens. Die Bestrebungen, menschliche Intelligenz zu mechanisieren, bestehen schon seit den 1950er-Jahren. Erst die …

Editorial

  • 01.10.2023
  • EditorialNotes
Neues aus der Rheumatologie

Versuch eines Blickes in die Zukunft

  • 01.02.2022
  • News

Alarmzeichen Rückenschmerz bei Kindern

  • 01.09.2021
  • OriginalPaper
Bei Kindern und Jugendlichen, die intensiv Sport treiben, sollte man auf Alarmzeichen wie Kreuz- und Rücken schmerzen unbedingt achten. Bei der noch wachsenden Wirbelsäule kann es — im Unterschied zum Erwachsenen — zu echten strukturellen …

ASCO GU–what is hot?

Sowohl das PSA-bezogene als auch das radiologische progressionsfreie Überleben (PFS) war bei LuPSMA signifikant länger als bei Cabazitaxel.

Radiologisches Institut am Ordensklinikum Linz unter neuer Leitung

Was für mich die Radiologie ausmacht, sind Menschlichkeit, Kompetenz und radiologische Qualität.

Handfehlbildung in Österreich

w.a-e-i-o-u

  • 01.10.2020
  • OriginalPaper
Es gibt kein nationales Fehlbildungsregister in Österreich. Wir wissen daher auch nicht, wie viele Kinder eine operative Therapie besonders an den Händen benötigen. Die Handfehlbildungen sind vielfältig; anspruchsvolle operative Möglichkeiten zur …

Eular 2020: Kurzer Überblick – Praxisrelevant …!

  • 09.09.2020
  • OriginalPaper
An diesen beiden Medikamenten müssen sich alle messen. Es wird von den Mitbewerbern versucht diese zu schlagen, was nicht immer gelingt. Kopf-an-Kopf (H-2-H) Studien sind relevant geworden. Adalimumab sowie MTX sind die Medikamente die in 300 …
KI

Superexakt in die Zukunft

Hochauflösende Bildgebung, selbstlernende Systeme und neue Biomarker können künftig die Diagnose und Therapiekontrolle noch präziser gestalten. Das Berufsbild des Radiologen wird sich dadurch verändern.

Die Digitalisierung ist nur so gut, wie die Datenqualität

König: Ein anderer Bereich sind radiologische Systeme.

Hitze statt Operation: Thermoablation bei Tumoren

Helmut Schöllnast, Klinische Abteilung für Allgemeine Radiologische Diagnostik am Universitätsklinikum Graz.

Nicht mehr, aber bessere Daten

Das Ziel der modernen Radiologie: Bessere Ergebnisse bei weniger Kosten. Unter dem Begriff „Value Based Radiology“ soll dies mit Hilfe hochentwickelter Technik möglich werden und dafür sorgen, dass auch der Radiologe wieder mehr Zeit für den Patienten hat.

Panorama

  • 01.09.2018
  • News

Die Kardiologie am AKH hat einen neuen Chef

Prof. Dr. Christian Hengstenberg vom Deutschen Herzzentrum München übernimmt die Professur für Kardiologie an der MedUni Wien und damit die Leitung der Abteilung für Kardiologie am AKH.

ÖGGH 2015 Nachtrag: Ultraschall im Management von CED-Patienten

Neben der Klinik und laborchemischen Parametern bedarf es sowohl bei der initialen Diagnose als auch im weiteren Verlauf einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung einer regelmäßigen Bildgebung. Während in der Regel die Endoskopie mit...

Veranstaltungen

  • 01.03.2016
  • Announcement

Klarheit bei akutem Brustschmerz

Unauffälliger Katheter-Befund trotz Brustschmerzund Troponin-Erhöhung? Hier kann eine Kardio-MRT weiterhelfen.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.