Subfächer Innere Medizin
Suche
Erweiterte Suche
Suchoperatoren:
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen. Klicken Sie auf den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.
- „ ... ... "
- Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B. "employer branding").
- AND / UND
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B. vertrieb UND bonus).
- OR / ODER
- Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B. porsche OR volkswagen).
- Leerzeichen
- Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Das Leerzeichen wird als UND interpretiert (z.B. mensch roboter alltag).
- NOT / NICHT
- Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B. ford NOT "harrison ford").
- COUNT(...)>n
- Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B. COUNT(getriebe)>8).
- NEAR(..., ..., )
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: Wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B. NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
- *
- Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
- ?
- Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B. organi?ation).
- & + -
- Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B. Mann + Hummel).
Suchergebnisse filtern:
sortieren nach
Relevanz
86
Treffer
Praktische Strabologie – Grundlagen der Orthoptik und Schielbehandlung
- 04.07.2024
- BookReview
Refraktionsfehler, Strabismus, Amblyopie bei kongenitaler Ptosis
- 01.02.1990
- OriginalPaper
Anzeige
Prävalenz und Dimensionen von Refraktionsfehlern bei österreichischen Gymnasiasten
- 01.06.2014
- OriginalPaper
Prävalenz der Refraktionsfehler bei Patienten mit akutem primärem Winkelblock
- 01.06.2014
- OriginalPaper
Leitlinie S1 für das Management postviraler Zustände am Beispiel Post-COVID-19
- Open Access
- 09.08.2023
- Covid-19
- Leitlinie
Der Brückner-Test (Durchleuchtungstest)
- Open Access
- 11.10.2023
- OriginalPaper
Anzeige
Behandlung der kongenitalen und frühkindlichen Katarakt
- 15.12.2021
- ContinuingEducation
Das postoperative trockene Auge nach ophthalmochirurgischen Eingriffen
- 24.08.2021
- OriginalPaper
Kraniomandibuläre Dysfunktion und Asthenopie – Literaturübersicht mit Fallbeispielen
- Open Access
- 21.01.2021
- OriginalPaper
Schielen oder nicht Schielen? – Strabismus divergens intermittens, eine besondere Schielform
- Open Access
- 18.01.2021
- Schielen
- OriginalPaper
Anzeige
Fünfzig Jahre Schielbehandlung – Ein Erfahrungsbericht aus Klinik und Praxis
- Open Access
- 28.01.2021
- OriginalPaper
Manuelle Kleinschnitt-Kataraktchirurgie
- 05.08.2020
- OriginalPaper
Update Biometrie und Kunstlinsenberechnung
- 04.08.2020
- OriginalPaper
Multifokale Intraokularlinsen
- 18.10.2019
- OriginalPaper
LASIK und Femto-LASIK 2019: eine Standortbestimmung
- 09.09.2019
- OriginalPaper
Anzeige