Subfächer Innere Medizin
272 Suchergebnisse für:
Störungen des Nervensystems
sortieren nach
Relevanz
Juveniler systemischer Lupus erythematodes
- 01.03.2025
- News
Künstliche Intelligenz in der Neurologie
Neue Horizonte in der Diagnostik
- 10.02.2025
- Online First
Gravidität: Was geht, was nicht
- 13.01.2025
- Pharmakologie und Toxikologie
- Redaktionstipp
Bauchgeschichten – von harmlos bis heikel
- 21.11.2024
- Reizmagen
- Redaktionstipp
Verdauung und Mikrobiom
- 12.09.2024
- Ernährung
Bewährtes und Neues in der Arzneitherapie des Reizdarmsyndroms
- 07.10.2024
- Reizdarm
- OriginalPaper
Fibromyalgie – eine Herausforderung für Betroffene und die Medizin
- 16.09.2024
- Fibromyalgiesyndrom
- OriginalPaper
Stuhlinkontinenz
Ein Überblick über die Hintergründe und die Praxis im Göttlicher Heiland Krankenhaus
- 01.09.2024
- OriginalPaper
News-Screen Physikalische Medizin
- 01.09.2024
- News
ÖSG-POSITIONSPAPIER. Viszerale, abdominelle, pelvine Schmerzen
- 31.05.2024
- Events
Beurteilung des Stellenwertes der neuropädiatrischen Diagnostik im Rahmen der initialen Autismusabklärung
- Open Access
- 03.05.2023
- Pädiatrie
- OriginalPaper
Behandlungsstrategien bei Patient:innen mit Alkoholkonsumstörung und eingeschränkter Leberfunktion
Eine kurze Übersichtsarbeit
- Open Access
- 24.04.2024
- Psychopharmakotherapie
- Redaktionstipp
Schmerztherapeutisches Management der diabetischen Polyneuropathie
- Open Access
- 01.02.2024
- ContinuingEducation
Autonomes Nervensystem, obere Wirbelsäule, Kopf-Hals-Übergang
Eine Kolumne von Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Eisner, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Innsbruck
- 20.11.2023
- News
Highlights aus der Neurochirurgie
- 01.12.2023
- News
Leitlinie S1 für das Management postviraler Zustände am Beispiel Post-COVID-19
- Open Access
- 09.08.2023
- Covid-19
- Leitlinie
Cannabisgebrauch bei Jugendlichen
Übersicht und Positionspapier der Arbeitsgruppe „Suchtstörungen im Jugendalter“ der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP)
- Open Access
- 28.07.2022
- Kinderpsychiatrie Jugendpsychiatrie Psychotherapie
- Open Access
Tief drin im Hirn
- 02.11.2023
- Neurologische Diagnostik
- Redaktionstipp
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitschriftenartikel
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.