01.08.2014 | originalarbeit
Weibliche Unfruchtbarkeit aus psychoanalytischer Sicht: ein historisch-theoretischer Überblick von Freud bis zur Gegenwart
Erschienen in: Psychotherapie Forum | Ausgabe 2/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
In der Psychotherapielandschaft hat sich vor allem die Psychoanalyse intensiv dem Thema der Unfruchtbarkeit gewidmet. Der vorliegende Beitrag veranschaulicht psychoanalytische Theorien über Unfruchtbarkeit durch einen systematischen Vergleich der Literatur von Freud bis zur Gegenwart. Es wird vorgeschlagen, insbesondere zwischen vier Gruppen bzw. Positionen zur Unfruchtbarkeit innerhalb der Psychoanalyse zu differenzieren. Davon ausgehend werden Fragestellungen entwickelt, die für Psychotherapeut/innen und deren Arbeit mit Betroffenen wertvoll sein können.
Anzeige