01.11.2021 | AKTUELL
Zurückhaltende Prognose für Atemwegsinfekte
Um die kommende Wintersaison möglichst infektionsfrei zu überstehen, ist die Prävention das wichtigste Asset
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 9/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Experten sind unsicher, wie die kommende Influenza-Saison sowie die Ausbreitung anderer Atemwegsinfektionen im Herbst und Winter aussehen wird. Das weltweite Influenza-Surveillance-System sei im Zuge der Corona-Pandemie in manchen Ländern der Südhalbkugel zusammengebrochen, berichte Prof. Dr. Lothar Wieler vom Robert Koch-Institut (RKI) kürzlich beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM). „Es fehlen Informationen, die wir für eine valide Einschätzung benötigen.“ Daher sei auch die Datenbasis, auf deren Grundlage die aktuellen Influenza-Impfstoffe entwickelt worden sind, dünner als in den Vorjahren. Damit ist unklar, wie gut der aktuelle Impfstoff schützen wird, wenngleich dies immer schwer vorherzusagen sei. …Anzeige