25 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Chevron down icon
Chevron up icon
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Ärzte Woche
toggle search
Übersicht
scroll left
scroll right
Ausgabe 25/2021
Inhalt
(23 Artikel)
Neue Arten aus aller Herren Länder
Ronny Tekal schreibt über die bessere Hälfte
Das große Vermessen
Innere Medizin
Lagerdenken
Gesundheitspolitik
Blutzucker-Schieflage – ein Nährboden für Infektionen
Innere Medizin
Die Geier warten schon
Chirurgie
Kollaps am Platz: Er war schon halb drüben
Kardiologische Notfälle
Herztod bei Jungsportlern selten
Innere Medizin
Freud neu entdecken
Empfehlung umfasst zwölf Erkrankungsentitäten
Gesundheitspolitik
Weltweit werden kontinuierlich Daten erhoben
Gesundheitspolitik
Todesfälle sind nicht auszuschließen
Gesundheitspolitik
Impfling Junior
Gesundheitspolitik
Entscheiden unter Druck
Praxis und Beruf
„Das Führen kann und muss trainiert werden“
Praxis und Beruf
Kindergeld ganz neu
Gesundheitspolitik
Post-Lockdown: Der Suppe fehlt das Salz
Gesundheitspolitik
Antikörper bleiben auch bei Älteren lernfähig
Innere Medizin
Mayr-Krifka: „Die Euphorie ist der Lohn“
Prävention und Gesundheitsförderung
Shamiyeh: „Jede Sportart mit Maß und Ziel ist sinnvoll“
Chirurgie
Schneller, schöner, gescheiter und glücklicher
Chirurgie
Burger, Bagel oder Bohnen
Innere Medizin
Tekal: „80 Prozent aller plötzlichen Herztode passieren in den eigenen vier Wänden“
Innere Medizin
Anzeige