01.11.2021 | KONGRESSBERICHT | WCA 2021
Ein spannendes, umfassendes Potpourri
Erschienen in: Anästhesie Nachrichten | Ausgabe 4/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
2020 sollte der World Congress of Anaesthesiologists (WCA) in Prag über die „große Bühne“ gehen. Pandemiebedingt musste er aber um ein Jahr verschoben werden und fand schließlich Anfang September dieses Jahres als rein virtuelle Veranstaltung statt. Sein Motto „CONNECT, LEARN, SHARE“ entspreche dabei sehr konsequent dem Hauptanliegen des Veranstalters, erzählt Univ.-Prof. Dr. Anna Spacek, Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin, Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie an der MedUni Wien/AKH Wien, eine von drei Europa-Delegierten im Council der WFSA. Das zentrale Ziel der Weltföderation der nationalen anästhesiologischen Fachgesellschaften ist es, einen universellen Zugang zu einer sicheren anästhesiologischen Versorgung für alle Menschen zu schaffen, egal, in welchem Teil der Welt sie leben und behandelt werden. Angesichts der nach wie vor großen regionalen Unterschiede im Versorgungsangebot sieht es die WFSA daher als ihre vordringliche Aufgabe, durch Spendenkampagnen, Austausch von Know-how, Fortbildungsprogramme, Programme für Gastärzt*innen und Ähnliches mehr Solidarität und Chancengleichheit für alle Patient*innen weltweit zu erreichen.
Univ.-Prof. Dr. Anna Spacek
Foto Wilke
×
…Anzeige