Skip to main content
Erschienen in:

01.11.2021 | FREIES THEMA

Patient Blood Management im ESAIC-Webinar

verfasst von: Prim. Univ.-Prof. Dr. Sibylle Kietaibl, MBA

Erschienen in: Anästhesie Nachrichten | Ausgabe 4/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Patient Blood Management (PBM) ist ein multimodales, interdisziplinäres Konzept zur Vermeidung von Anämie, Blutung und Fremdbluttransfusion. Die Studienlage ist eindeutig: Perioperatives PBM führt zu vielen erwünschten Ergebnissen, wie die Reduktion von Morbidität, Mortalität, Fremdbluttransfusionen und Kosten. Dennoch ist die Implementierung von PBM weltweit unvollständig. Das dürfte zum Teil am Fehlen von Ressourcen und Zulassungen liegen, zum Teil am Festhalten an Traditionen, zum Teil an Defiziten in Aus- und Weiterbildung. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Kozek-Langenecker SA et al. Management of severe perioperative bleeding: guidelines from the European Society of Anaesthesiology: First update 2016. Eur J Anaesthesiol 2017; 34(6):332–395CrossRef Kozek-Langenecker SA et al. Management of severe perioperative bleeding: guidelines from the European Society of Anaesthesiology: First update 2016. Eur J Anaesthesiol 2017; 34(6):332–395CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Kietaibl S et al. Regional anaesthesia in patients on antithormbotic drugs. Joint ESAIC/ESRA guidelines. Eur J Anaesthesiol 2021; 38: in press Kietaibl S et al. Regional anaesthesia in patients on antithormbotic drugs. Joint ESAIC/ESRA guidelines. Eur J Anaesthesiol 2021; 38: in press
4.
5.
Zurück zum Zitat Shander A et al. Blood conservation strategies and the management of perioperative anaemia. Curr Opin Anaesthesiol 2015; 28(3):356–363CrossRef Shander A et al. Blood conservation strategies and the management of perioperative anaemia. Curr Opin Anaesthesiol 2015; 28(3):356–363CrossRef
Metadaten
Titel
Patient Blood Management im ESAIC-Webinar
verfasst von
Prim. Univ.-Prof. Dr. Sibylle Kietaibl, MBA
Publikationsdatum
01.11.2021
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Anästhesie Nachrichten / Ausgabe 4/2021
Print ISSN: 2617-2127
Elektronische ISSN: 2731-3972
DOI
https://doi.org/10.1007/s44179-021-0033-x