01.11.2021 | FREIES THEMA
Sicherheit in der Kinderanästhesie: Was haben wir aus den großen Studien gelernt?
Erschienen in: Anästhesie Nachrichten | Ausgabe 4/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
In den letzten zwei Dekaden sind sowohl in Fachzeitschriften als auch in der Laienpresse wiederholt Artikel publiziert worden, die sich mit dem Thema Neurotoxizität von Narkosemitteln beschäftigt haben. Ein Großteil der Studien wurde bei Nagetieren in einem Alter durchgeführt, das mit einem extrem frühgeborenen Säugling vergleichbar ist. Dabei kam es zu einer unverhältnismäßig langen Expositionsdauer und die Versuchstiere wurden supraklinischen Dosen ausgesetzt. Außerdem gab es keine Aufrechterhaltung der Homöostase, kein multimodales Monitoring und ein mangelndes Atemwegsmanagement. Weiters stellt sich die berechtigte Frage, ob die histopathologischen Ergebnisse zu dem Zeitpunkt einen Rückschluss auf die mögliche spätere neurologische Entwicklung zulassen. Zudem ist es äußerst fragwürdig, ob diese Ergebnisse auf den Menschen übertragen werden können. …Anzeige