18.11.2019 | Myeloproliferative Syndrome | Onkologie
Zweitlinientherapie bei BCR-ABL-negativen myeloproliferativen Neoplasien
Therapieentscheidungen außerhalb von klinischen Studien
Erschienen in: Wiener klinisches Magazin | Ausgabe 6/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Ziel der Therapie BCR-ABL-negativer myeloproliferativer Neoplasien (MPN) ist einerseits die Verhinderung des Auftretens thromboembolischer Komplikationen und andererseits die Transformation in eine Myelofibrose oder akute Leukämie. Nach Versagen der Erstlinientherapie ist die vorhandene Datenlage über den Einsatz medikamentöser Therapiestrategien sehr spärlich, sodass in diesem Artikel versucht wird, die Möglichkeiten der Zweitlinientherapie basierend auf vorhanden Daten und Erfahrung herauszuarbeiten.
Anzeige