Skip to main content
127 Suchergebnisse für:

ASCO 2022  

Best of ASCO 2022—bladder cancer

  • Open Access
  • 02.11.2022
  • ReviewPaper
Although no game-changing studies in bladder cancer were presented this year at ASCO, we saw a series of interesting data including follow-up updates, exploratory analyses and promising results of phase I/II trials. An up-date analysis of the …

Best of ASCO 2022—central nervous system tumors

  • Open Access
  • 05.11.2022
  • ReviewPaper
In this article, updates on novel therapy approaches in central nervous system tumors presented at the ASCO 2022 meeting are summarized. Promising outcome results on targeted therapies in rare entities such as neurotrophic tyrosine receptor kinase …

ASCO 2022 update: (neo-)adjuvant treatment of colorectal cancer

  • 01.11.2022
  • ReviewPaper
In this short review, two late breaking abstracts of neoadjuvant and adjuvant treatment concepts for colorectal cancer presented at ASCO 2022 will be highlighted. Both treatment concepts have the potential to change the standard of care in a …

ASCO 2022: Lokalisation bei Darmkrebs wird therapeutisch immer relevanter

  • 27.06.2022
  • ASCO 2022
  • Kongressbericht
  • Online-Artikel
ASCO Annual Meeting 2022, Abstr.

Vitamin C und Infektion: Eine Frage der Konzentration

  • 30.01.2025
  • Pharma News
  • Online-Artikel
Health Sci Rep 2022; 5(5):p.e762 18.
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Pascoe

„How I treat“ – Die frühe und früheste rheumatoide Arthritis

Bei der frühen rheumatoiden Arthritis (RA) und Prä-RA hat zuletzt das Interesse an therapeutischen Interventionen – und dadurch auch das Interesse an der Identifizierung der Risikopatient:innen, die tatsächlich eine RA entwickeln – zugenommen. Prof. Andrea Rubbert-Roth, Kantonsspital St. Gallen, interviewte Prof. Axel Finckh, Universitätsspital Genf, zu diesem Thema.

Siegeszug der ADC bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Brustkrebs ist eine prominente Indikation für Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC). Auf der ASCO-Jahrestagung wurden etliche Studien zur weiteren Bewertung dieser Substanzklasse vorgestellt, deren Ergebnisse das Gesamtbild dieser Substanzklasse vervollkommnen.

Targeted therapy for body and soul

In den 2022 publizierten ASCO-Guidelines wird Training unter adjuvanter Therapie ausdrücklich empfohlen mit der Begründung, dass es kardiorespiratorische Belastbarkeit und Kraft verstärkt und Fatigue vermindert.

Vielversprechend, aber noch nicht reif für die klinische Praxis

In den letzten Jahren hat das Interesse an neoadjuvanten Therapiestrategien beim lokalisierten Kolorektalkarzinom zugenommen. Am ASCO-Meeting wurden mehrere Studien bei Patient:innen mit einer Mismatch-Reparatur Defizienz (dMMR) präsentiert. Im folgenden Artikel werden diese und die aktuelle Datenlage neoadjuvanter Systemtherapien beim lokalisierten defizienten MMR Kolorektalkarzinom zusammengefasst.
Substitution

Vitamin-C-Mangel bei Schmerz und Infektionen

Schmerzen sind ein Hinweis auf einen Vitamin-C-Mangel. Die Behebung dieser Mangelsituation kann zur Verbesserung der Schmerzsymptomatik führen. Es müssen weitere Studien folgen, die die Supplementierung von Vitamin C bei unterschiedlichen Schmerzzuständen untersuchen und so als wichtigen Bestandteil einer multimodalen Schmerztherapie identifizieren helfen. Bei Infektionen kommt Vitamin C als wichtigem Immunmodulator eine zentrale Rolle zu, sowohl vorbeugend als auch während und nach dem akuten Infektionsgeschehen.
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Pascoe

Beeindruckende neue Studienergebnisse

., N Engl J Med 2022; 386: 1973–1985 5.)

Gefahr für Leib und Leben

Neues Frühwarnsystem zur Identifizierung gefährdeter Patienten bei Blutvergiftung

  • 01.10.2024
  • OriginalPaper
Um die Erkennung von Warnsymptomen einer Sepsis in englischen Krankenhäusern zu verbessern, hat das Royal College of Physicians 2012 einen Frühwarn- Score entwickelt. Der Score bewertet eine Reihe physiologischer Parameter und fasst sie in einem …

Behandlungsstandards definieren und konsolidieren

Auch dieses Jahr wurden beim ASCO Annual Meeting Studien zum luminalen Mammakarzinom präsentiert, welche zukünftige Therapiestandards definieren bzw. derzeitige Therapiestrategien konsolidieren.

PDAC zielgerichtet therapieren und schonender bei Älteren

Mit der Phase-I-Studie zu IBI389, der Phase-II-Studie GIANT und der Phase-II/III-Studie GABARNANCE wurden am diesjährigen ASCO Annual Meeting gleich drei Arbeiten präsentiert, die neue Erkenntnisse über therapeutische Strategien für das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) liefern.  

Therapie einer Tumor-Rarität

Ausgabe der Klassifikation von Kopf- und Halstumoren (2022) als niedriggradiges Malignom.
GLP-1-Agonisten

Schützt auch die medikamentöse Gewichtsreduktion vor Krebs?

Offenbar muss es nicht immer die bariatrische Chirurgie sein, wenn es darum geht, durch deutlichen Gewichtsverlust auch das Krebsrisiko günstig zu beeinflussen. Eine große Kohortenanalyse zur Behandlung mit GLP-1-Agonisten wurde dazu auf der ASCO-Tagung vorgestellt.

Wie weit gehen therapeutische Synergien bereits?

Am ASCO 2023 wurden die Resultate der TROPICS-2-Studie präsentiert.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.