Skip to main content

Suche

71 Treffer

Best of ASCO 2024

  • 01.02.2025
  • EditorialNotes

Endometrial cancer—news from ASCO 2024

  • Open Access
  • 31.01.2025
  • ReviewPaper
At the ASCO 2024, four clinically very important abstracts in endometrial cancer were presented. Long-term survival for primary hormonal therapy in premenopausal patients with clinical stage I disease versus primary surgery that were included in …

Update Immuntherapie

Im Rahmen des 14. Bronchuskarzinom Workshops, der am 22. und 23. November 2024 in Wien stattgefunden hat, wurde ein Update zu den wichtigsten Entwicklungen der Immuntherapie 2024 beim lokal fortgeschrittenen und fortgeschrittenen Bronchuskarzinom präsentiert.

Zielgerichtet gegen Krebs mit neuen Perspektiven

Die im Folgenden vorgestellten Ergebnisse entsprechen dem wissenschaftlichen Stand nach dem Kongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) 2024.
Nach Darmkrebs-Operation

Genügen zwei Nachuntersuchungen in drei Jahren?

Nachauswertung der COLOFOL-Studie Nun hat die COLOFOL Study Group Langzeitdaten zur Nachsorge nach Darmkrebs-Operation vorgelegt ( JAMA Netw Open 2024; online 21.

Ein Jahr der zukunftsweisenden Studiendaten geht zu Ende

Das Jahr 2024 brachte im Bereich des nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) eine Reihe an Studienresultaten mit potenziellen Auswirkungen auf die gängigen Algorithmen. Updates und Daten zu neuen Substanzen bei früher und fortgeschrittener Erkrankung wurden im Rahmen der Jahreskongresse von ASCO, ESMO und IASLC (WCLC) präsentiert.

„How I treat“ – Die frühe und früheste rheumatoide Arthritis

Bei der frühen rheumatoiden Arthritis (RA) und Prä-RA hat zuletzt das Interesse an therapeutischen Interventionen – und dadurch auch das Interesse an der Identifizierung der Risikopatient:innen, die tatsächlich eine RA entwickeln – zugenommen. Prof. Andrea Rubbert-Roth, Kantonsspital St. Gallen, interviewte Prof. Axel Finckh, Universitätsspital Genf, zu diesem Thema.

Neue Targets, neue Hoffnung?

Dingemans AMC et al., ASCO 2024; Abstr. 8015 5.)
Mortalitätsdaten über zehn Jahre

Nach Darmkrebs-Op.: Genügen zwei Nachuntersuchungen in drei Jahren?

JAMA Netw Open 2024; 7(11): e2446243; https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2024.46243 Quelle: springermedizin.de

Auf der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen

Auf dem Jahrestreffen der American Society of Clinical Oncology (ASCO) wurden die neusten Daten aktueller Studien und Trends der Krebsforschung veröffentlicht und diskutiert. In diesem Jahr stand vor allem die Detektion neuer Biomarker für das Nierenzellkarzinom im Vordergrund. Man begab sich auf die Suche nach der „einzigen“ Nadel im Heuhaufen.

mCRC: neue Therapeutika am Horizont

Während in den letzten Jahren Erfolge bei seltenen Subgruppen erzielt wurden, legen aktuelle, am ASCO-Meeting präsentierte Studien nun vielversprechende neue Therapeutika auch für die sogenannte All-Comer Gruppe – die Mikrosatelliten-stabilen, metastasierten Kolorektalkarzinome – nahe.

Targeted therapy for body and soul

März 2024, Mailand

Vielversprechend, aber noch nicht reif für die klinische Praxis

In den letzten Jahren hat das Interesse an neoadjuvanten Therapiestrategien beim lokalisierten Kolorektalkarzinom zugenommen. Am ASCO-Meeting wurden mehrere Studien bei Patient:innen mit einer Mismatch-Reparatur Defizienz (dMMR) präsentiert. Im folgenden Artikel werden diese und die aktuelle Datenlage neoadjuvanter Systemtherapien beim lokalisierten defizienten MMR Kolorektalkarzinom zusammengefasst.

CRC-Primärtumorlokalisation weiterhin mitberücksichtigen

Wichtige Themen am diesjährigen Gastrointestinal Cancers Symposium der American Society of Clinical Oncology (ASCO GI) waren QoL beim Kolorektalkarzinom, systemische Therapieoptionen für primären Leberkrebs, die Addition von TIGIT-AK beim Ösophaguskarzinom und die Behandlung oligometastasierter Erkrankungen. Welche Implikationen gibt es für die therapeutische Praxis?

Weiterhin Aufwind für Immuntherapie-Kombinationen

Am ASCO Annual Meeting 2024 gab es eine Fülle an interessanten Abstracts zum lokalisierten NSCLC, von denen einige Highlights hier im Detail berichtet werden.

Journal Screen

  • 21.10.2024
  • News

Beeindruckende neue Studienergebnisse

Forde P et al., WCLC 2024; Abstr.

Behandlungsstandards definieren und konsolidieren

Auch dieses Jahr wurden beim ASCO Annual Meeting Studien zum luminalen Mammakarzinom präsentiert, welche zukünftige Therapiestandards definieren bzw. derzeitige Therapiestrategien konsolidieren.

PDAC zielgerichtet therapieren und schonender bei Älteren

Mit der Phase-I-Studie zu IBI389, der Phase-II-Studie GIANT und der Phase-II/III-Studie GABARNANCE wurden am diesjährigen ASCO Annual Meeting gleich drei Arbeiten präsentiert, die neue Erkenntnisse über therapeutische Strategien für das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) liefern.  
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4