Subfächer Innere Medizin
490 Suchergebnisse für:
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
sortieren nach
Relevanz
Endoskopische und chirurgische Behandlung intestinaler Stenosen im Zusammenhang mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
- Open Access
- 04.12.2024
- OriginalPaper
News-Screen Physikalische Medizin
- 01.03.2025
- News
Interdisziplinärer Diskurs zwischen der pädiatrischen und der internistischen Rheumatologie
Auf der Suche nach Antworten für gemeinsame Anliegen
- 01.03.2025
- EditorialNotes
Welche Krebserkrankungen bei Zöliakie häufiger auftreten
- 04.02.2025
- Dünndarmtumoren
- Studiennews
- Online-Artikel
DFP-Podcast: CED & Osteoporose
- 11.10.2024
- Podcasts
- Podcasts
- Online-Artikel
Mit freundlicher Unterstützung von:
- Pfizer Corporation Austria GmbH
Leuwaldhof heute, ein Update
- 10.10.2024
- OriginalPaper
Leitlinie Osteoporose 2023 – Differenzialtherapie – welches Medikament für wen?
- 25.06.2024
- OriginalPaper
Stellenwert von Vedolizumab als Erstlinienbiologikum bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
Positionspapier der Arbeitsgruppe CED innerhalb der ÖGGH
- Open Access
- 08.01.2019
- OriginalPaper
Körperliche Aktivität, Bewegung und Sport bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
- Open Access
- 04.10.2018
- OriginalPaper
Das ABC der CED-Therapie
- 01.12.2024
- News
Osteoporose – Definition, Risikoerfassung, Diagnose, Prävention und Therapie (Update 2024)
Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel
- Open Access
- 01.10.2024
- Osteoporose
- OriginalPaper
CED: Behandlungserfolg ist vorhersehbar
- 01.12.2024
- News
Osteoporose-Update
- 11.11.2024
- Osteoporose
- OriginalPaper
Therapierefraktäres Pyoderma gangraenosum nach Tätowierung
- 07.10.2024
- Tattooentfernung
- Online First
Bakterien, deine Freunde und Helfer?
Probiotika im gastroenterologischen Alltag
- Open Access
- 13.09.2024
- OriginalPaper
Editorial
- 01.12.2024
- EditorialNotes
Update zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Neues zur Pathogenese und Therapie bei CED
- Open Access
- 01.09.2016
- OriginalPaper
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitungsartikel
- ÖGGH 2015 Nachbericht: Extraintestinale Manifestationen chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
- DFP-Literaturstudium: Wie das intestinale Mikrobiom die Entwicklung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen bedingen könnte.
- ÖGGH 2014: 12. Symposium über Immunsuppression und monoklonale Antikörper bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Zeitschriftenartikel
- Endoskopische und chirurgische Behandlung intestinaler Stenosen im Zusammenhang mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
- Welches Biologikum/„small molecule“ in welcher Situation bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen?
- Darmultraschall mit Schwerpunkt chronisch entzündlicher Darmerkrankungen
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.