Skip to main content
443 Suchergebnisse für:

Datenschutz  

Datenschutzerklärung springermedizin.at

  • 15.06.2022
  • Online-Artikel
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Webtrekk finden Sie auf der Website von Webtrekk:  https://www.webtrekk.com/de/warum-webtrekk/datenschutz/ 6. 

Sind Sie Datenschutz-fit?

In den Praxen werden sensible Daten aufbewahrt, die nicht an Dritten weitergegeben werden dürfen. Deshalb verlangt die EU, dass sich Ordinationsinhaber detailliert mit Datenschutz beschäftigen. Im Falle von Missachtung drohen empfindliche Strafen. 

Dokumentationspflicht im Behandlungsvertrag

  • 19.02.2025
  • Online First
Die Aufklärung hat jedenfalls mündlich und schriftlich in der Weise zu erfolgen, dass der Patient in eigenbestimmter Weise frei von Zwang (insbesondere ist hier die zeitliche Komponente gemeint) entscheiden kann, ob er die besprochene Tätigkeit …

Künstliche Intelligenz in der Neurologie

Neue Horizonte in der Diagnostik

  • 10.02.2025
  • Online First
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die neurologische Praxis ist ein Paradigmenwechsel in der Neurologie, indem sie die diagnostische Exaktheit verbessert, die Behandlungsstrategien optimiert und die langfristige Überwachung von …

Die Unterbringungsgesetz-Novelle 2023

Reformen und Herausforderungen in der psychiatrischen Versorgung

  • Open Access
  • 20.02.2025
  • Online First
Die am 1. Juli 2023 in Österreich in Kraft getretene Novelle zum Unterbringungsgesetz (UbG) stellt eine umfassende Reform dar. Die Novelle bringt für psychiatrische Abteilungen zusätzliche Aufgaben mit sich, die eine Anpassung der Strukturqualität …

Big Data und künstliche Intelligenz in der Anästhesie

  • 22.01.2025
  • Online First
Big Data und künstliche Intelligenz (KI) – Schlagworte, die in aller Munde sind und der Szenerie doch immer einen Hauch von Science Fiction verleihen. Doch wo stehen wir mit diesen Themen in der Anästhesie? Rollen bereits erste Roboter über die …

Zwischen High-Tech und Alltag

Gleichzeitig betont er, dass Datenschutz stets oberste Priorität hat: „Unsere Algorithmen laufen lokal, und die Daten werden anonymisiert verarbeitet.

Indikationen und Erfolgsrate der endotrachealen Notfallintubation in der klinischen Akut- und Notfallmedizin

  • 14.01.2025
  • Online First
Kritisch kranke und schwer verletzte PatientInnen stellen ein herausforderndes Subkollektiv in deutschen Notfallzentren dar, wobei die Anzahl kritisch kranker PatientInnen die der schwer verletzten PatientInnen in den meisten Notfallzentren …

KI-gestützte Prognosen in Sicht

„Remedy verbindet mehrere hochaktuelle Schauplätze und setzt KI, Lieferkettenverantwortung und Datenschutz in Beziehung zum Ziel medizinischer Versorgungssicherheit, an dem ein evidentes öffentliches Interesse besteht.

Langzeitpflege: Smarte Technologien

Potenziale und Herausforderungen in der Pflegepraxis

  • 01.11.2024
  • Pflege
  • OriginalPaper
Wer an den Einsatz smarter Technologien im Gesundheitswesen denkt, dem kommen vermutlich zuerst die roboterassistierte Chirurgie, KI-unterstützte bildgebende Diagnostik oder diverse Big Data Anwendungen in den Sinn. Aber auch in der Pflege hält die Digitalisierung und der Einsatz sogenannter smarter Technologien immer weiter Einzug.

Unterstützung der Anästhesievorbereitung durch Künstliche Intelligenz

  • 25.11.2024
  • OriginalPaper
Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) nehmen in der Patienteninformation, Edukation, Abfrage von Anamnese und Aufklärung in medizinischen Fachdisziplinen stetig zu. KI ist als eine große Chance für ein Gesundheitssystem mit wachsender …

Kooperation von Ärzten fachübergreifender Richtungen und mit Dritten

  • 28.10.2024
  • BriefCommunication
Bekanntermaßen hat der Facharzt seine fachärztliche Berufstätigkeit auf das ihm zugeschriebene Fach zu beschränken. Es kommt aber immer häufiger vor, dass Ärzte auch mit anderen Partnern kooperieren.
Recht für Ärzte

Mein Essen zahle ich selbst

  • 01.12.2024
  • News

Elektronische Patientenakte und Freigabe von Gesundheitsdaten

Die Einstellung von Personen in Haushalten mit Kindern

  • Open Access
  • 06.08.2024
  • OriginalPaper
Die Studie Privacy und Willingness to Share von Gesundheitsdaten ( PWG ; [ 8 ]) basiert auf einer computergestützten Telefonbefragung (Dual-Frame) bei einer Zufallsstichprobe der Bevölkerung ab 18 Jahren in Deutschland (Erhebungszeitraum 01. bis …

Intrafamiliäre Gewalt im Kontakt- und Sorgerechtsverfahren – Ein Fall von Kindeswohlgefährdung im Familiengericht – Wo greifen Maßnahmen zum Kinderschutz?

  • 04.10.2024
  • OriginalPaper
Vor dem Hintergrund, der seit 30 Jahren bestehenden Diskussion in der Medizin und den Rechtswissenschaften um unbegründete Anschuldigungen und das Vorliegen von begründetem Verdacht auf intrafamiliäre Gewalt in Kontakt- und Sorgerechtsverfahren …

Sarah Heinze: „In Graz entsteht Großartiges“

Selbstverständlich sind dabei Datensicherheit und Datenschutz ein Thema, da wir mit sensiblen Informationen arbeiten.

Der Zettelwirtschaft adieu sagen

Entscheidend für die Ordination ist, nicht nur bei der Auswahl der Software auf Datenschutz und Sicherheit vor unerlaubten Zugriffen zu achten – es braucht auch regelmäßige Wartung und Updates.

Klinische Prüfungen von Arzneimitteln

FAQs zur ärztlichen Aufklärung und Einwilligung

Entscheidungsfähige Erwachsene können in klinische Prüfungen von Arzneimitteln nur selbst einwilligen. Bei Erwachsenen ohne vorliegende Entscheidungsfähigkeit kann der Erwachsenenvertreter stellvertretend im Interesse des Patienten entscheiden.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.