Skip to main content
92 Suchergebnisse für:

Dermatologische Therapieverfahren  

Proximale Hautatrophie und positive NOR-90-Antikörper: atypische systemische Sklerodermie oder Lipodystrophie?

  • Open Access
  • 13.01.2025
  • Online First
Die systemische Sklerodermie ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung mit Fibrosierung unterschiedlicher Organsysteme. Eine namensgebende Sclerosis cutis beginnt in der Regel distal und kann nach proximal fortschreiten. Es wird der Fall …
Rückblick auf den 1. Tag der Venerologie der ÖGSTD

„Let’s talk about sex“

  • 01.10.2024
  • News

Handekzem

Das Handekzem in all seinen klinischen Spielarten gehört zu den entzündlichen Hautkrankheiten und zählt zu den häufigsten beruflich bedingten Erkrankungen. Dadurch betrifft es durch Einschränkung der Handlungsfähigkeit Betroffener viele berufliche wie soziale Bereiche mit teils erheblichen finanziellen Konsequenzen und Kosten.

Editorial

  • 01.07.2024
  • EditorialNotes

Eine Leistungsschau der heimischen Forschung

Immer wieder gab es auf Basis von Ergebnissen einiger Kohortenstudien und Metaanalysen Aufreger rund um unterschiedliche Wirkstoffe – allen voran Thiazid-Diuretika, die fallweise eine leicht erhöhte Inzidenz für dermatologische Tumore bei hoher kumulativer Dosis aufweisen.

Kreuzotterbiss

Giftschlangenbisse sind in Österreich eine Seltenheit. Oft tritt nur eine geringe oder moderate Reaktion auf das Schlangengift auf. Schwere lokale Reaktionen oder lebensbedrohliche systemische Reaktionen sind selten, meist sind Kinder oder ältere Menschen davon betroffen. Der Fall einer Patientin veranschaulicht das seltene Auftreten einer schweren Lokalreaktion mit ausgeprägtem Ödem und Hämatom nach einem Kreuzotternbiss. 

DFP: Oberflächliche Venenthrombose, Varikose und chronische Veneninsuffizienz

In neueren Studien sind die Unterschiede zwischen den endovenösen thermischen Verfahren und der offenen Chirurgie durch die Verbesserung der endovenösen thermischen Techniken noch größer (prozedurale Komplikationen insgesamt nach Laser 1 %, nach Schaumsklerosierung 7 % und nach offener Chirurgie 8 % bei Brittenden et al. ).

Schafft mir endlich diese Tattoos vom Leib

Wie die Zahl der Tätowierungen steigt, so steigt auch die Anzahl derer, die ihre Tätowierungen wieder entfernen lassen möchten. Die Technik der ersten Wahl ist hierfür die Behandlung mit Q-Switched Nano- oder Picosekundenlasern.
Diagnose leicht gemacht

Diagnose leicht gemacht

  • 01.09.2022
  • News
Ein Lichen sclerosus bei Kindern außerhalb des Anogenitalbereichs ist manchmal schwer zu erkennen. Ein Forscherteam hat nun einen Farbtests als einfach anzuwendende Methode entwickelt. Der Farbtest kann eine nützliche Technik sein, um die Visualisierung der Läsionen zu verstärken.

Mit Energie gegen Aknenarben

Je nach klinischem Erscheinungsbild der Akne stehen viele Behandlungsoptionen zur Verfügung, einschließlich chirurgischer und nicht-chirurgischer Techniken. Auch energiebasierte Geräte spielen eine zunehmend wichtige Rolle.

Gürtelrose: Angriff von innen

Nahezu alle Erwachsenen über 50 tragen das VarizellaZoster-Virus in sich, das die schmerzhafte Herpes Zoster-Infektion auslösen kann. Das Risiko, daran zu erkranken, halten viele Menschen in Österreich allerdings für sehr gering.

Jugendliches Aussehen – mehr als glatte Haut

Eine glatte, faltenfreie Haut ist wohl das wichtigste Kriterium für Jugendlichkeit und Attraktivität. Doch es gibt weitere Merkmale, die zwar weniger offensichtlich sind, aber dennoch gleichermaßen zu diesem Eindruck beitragen. 

Update Nagelchirurgie

  • Open Access
  • 12.10.2021
  • Chirurgie
  • OriginalPaper
Im Gesamtkontext der Haut als größtes Organ des Menschen mag das Nagelorgan unscheinbar erscheinen, dennoch hat es nicht nur eine herausragende Stellung als Indikator für Systemerkrankungen, sondern wird im Allgemeinen als ästhetisch überaus bedeutend wahrgenommen. 

Lebertransplantation in der Schweiz 2020

  • Open Access
  • 11.11.2020
  • OriginalPaper
Die Lebertransplantation ist in den letzten beinahe 40 Jahren zu einer etablierten Therapie der fortgeschrittenen Leberzirrhose, des akuten Leberversagens sowie gewisser auf die Leber beschränkter Tumorerkrankungen geworden und stellt somit für …
Psoriasis

„Erfolgreich therapierbar“

Biologika sollten erst dann verschrieben werden, wenn hinsichtlich konventioneller Systemtherapien Kontraindikationen oder Unverträglichkeiten bestehen oder diese nicht zum gewünschten Behandlungserfolg geführt haben. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Tanew.
Dermatologie

Im Kampf gegen die Hautdellen ein Stückchen weiter

Neben Cremes, Stoßwellen und Radiofrequenz sind mittlerweile neue Verfahren zur Cellulitereduktion verfügbar. Studien zeigen erste positive Ergebnisse zu Polydioxanon-Fäden, Fillern und der verbesserten Subzision. Dennoch ist die Studienlage dürftig.
Onkologie

Neue Daten, bekannte Standards

  • 01.03.2020
  • News
Photodynamische Therapie

Schmerzvoll, aber es wirkt

Die nicht-invasive Behandlung ist eine vergleichsweise schonende und unkomplizierte Option zur Therapie von aktinischen Keratosen, oberflächlichen Basalzellkarzinomen oder Morbus Bowen und eine Alternative zu operativen Eingriffen. 

Neue Daten, bekannte Standards

Richtig: Aktuell wurden auf dem diesjährigen ESMO 2-Jahresdaten für die neoadjuvante onkolytische Talimogene Laherparepvec (T-VEC)-Therapie plus Chirurgie gegen eine alleinige Operation bei Patienten mit resektablen Melanomen im Stadium IIIB bis IV M1a vorgestellt.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.