48 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Chevron down icon
Chevron up icon
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Ärzte Woche
toggle search
Übersicht
scroll left
scroll right
Ausgabe 48/2019
Inhalt
(23 Artikel)
In Österreich fehlen politische Antworten
Gesundheitspolitik
Interessensvertretung braucht finanzielle Stabilität
Gesundheitspolitik
International wird Basisfinanzierung gesichert
Gesundheitspolitik
Weil der Patient zählt
Gesundheitspolitik
Der Fall Homo wird immer klarer
Humangenetik
Nelipiwka-Blues
Gesundheitspolitik
e-Impfpass: verlässliches Dokument für Arzt und Patient
Praxis und Beruf
„The good, the bad and the ugly“
Allgemeinmedizin
Patienten-Bewertungs-App
Tekal
Die letzte Reise mit der Harley
„Ich kann Parmesan nicht mehr riechen, ohne an Erbrochenes zu denken“
Neurologie
Mikrozirkulation beachten
Kardiologie
Vibrationen wider die Hysterie
Geschichte der Medizin
Freiraum und Vieldeutigkeit
Pizza gegen Herzinfarkt?
Ernährung
Klimawandel in der Medizin
Gynäkologische Kongresse
Im Kampf gegen die Hautdellen ein Stückchen weiter
Dermatologische Therapieverfahren
Schlafwandeln kann brenzlig sein
Schlafwandeln
Ein gut investierter Cent
Gesundheitspolitik
Was das Internet für depressive Menschen bietet
Praxis und Beruf
Blasenschwäche drosseln
Urologie
„Es gibt keine Richtlinien, es hängt an den Amtsärzten“
Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
VIDEO Polyp abheben, abtragen und absaugen
Gastroenterologie
Anzeige