Skip to main content

Suche

Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
27 Treffer

Roboter als Trainingspartner

Seit Mai 2024 wird der sportliche Mittvierziger am Zentrum betreut.

Was bewegt YHOGAs gerade?

Das YHOGA-Treffen auf der DGHO-Jahrestagung 2024 war fixer Bestandteil der Agenda. Alle YHOGAs, die sich vor Ort befanden, waren eingeladen, am 13.10.2024 in der Mittagspause, am YHOGA-Treffen teilzunehmen. Es bot die Möglichkeit, aktuelle Themen, welche die YHOGAs beschäftigen, direkt an den OeGHO-Vorstand heranzutragen und zu diskutieren. Hervorzuheben ist auch die rege aktive Teilnahme der YHOGA mit eigenen wissenschaftlichen und Fachbeiträgen.

Vielfältige TP53-Mutationen

Somatische TP53Mutationen gehören zu den häufigsten Mutationen bei Krebserkrankungen und stellen wichtige Risikofaktoren für Progress und Resistenz dar. Auch bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) ist bekannt, dass TP53-Mutationen die Prognose verschlechtern. Es gibt aber Unterschiede, wie eine am EHA-Kongress vorgestellte Studie zeigt.

Chronisches Koronarsyndrom: Neue ESC-Leitlinien

Sie bieten klarere Empfehlungen zur Unterscheidung zwischen obstruktiver und nicht-obstruktiver KHK und geben eine bessere Orientierung bei der Entscheidung zwischen PCI und CABG, mit starken Empfehlungen zur Nutzung der intrakoronaren Bildgebung bei PCI Kontakt   rayyan.hemetsberger@meduniwien.ac.at Literatur   Christiaan Vrints et al, 2024 ESC Guidelines for the management of chronic coronary syndromes: Developed by the task force for the management of chronic coronary syndromes of the European Society of Cardiology (ESC) Endorsed by the European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS); European Heart Journal, 2024; ehae177, https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehae177

Die neuen ESC-Blutdruck-Guidelines

September Literatur-- John William McEvoy et al, 2024 ESC Guidelines for the management of elevated blood pressure and hypertension: Developed by the task force on the management of elevated blood pressure and hypertension of the European Society of Cardiology (ESC) and endorsed by the European Society of Endocrinology (ESE) and the European Stroke Organisation (ESO), European Heart Journal, 2024;, ehae178, https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehae178 Weitere Informationen: www.stridebp.org
Krankheitsmodifzierende Strategien

Vitamin C bei myeloischen Niedrigrisiko-Malignomen und CCUS

EHA. 2024;Abstr LB3444].
PFS-Vorteil durch Zugabe von Acalabrutinib

Mantelzell-Lymphom: Neue Erstlinientherapie für unfitte Ältere?

  • 26.06.2024
  • EHA 2024
  • Kongressbericht
  • Online-Artikel
basierend auf: EHA 2024 Kongress vom 13. bis 16.

ESC 2024: Die Wächter des Blutdrucks werden strenger

Eur Heart J. 2024. doi  10.1093/eurheartj/ehae178 .
Chronisch lymphatische Leukämie

TP53-Mutationen bei CLL sind vielfältig

  • 26.06.2024
  • EHA 2024
  • Kongressbericht
  • Online-Artikel
basierend auf: EHA 2024 Kongress vom 13. bis 16.
(JAK2)V617F-Allele und ereignisfreies Überleben

Polycythaemia vera: Allellast runter – EFS rauf

  • 26.06.2024
  • EHA 2024
  • Kongressbericht
  • Online-Artikel
basierend auf: EHA 2024 Kongress vom 13. bis 16.
STARGLO-Studie

Rezidiviertes DLBCL: Kombitherapie mit Glofitamab verdoppelt Gesamtüberleben

  • 25.06.2024
  • EHA 2024
  • Kongressbericht
  • Online-Artikel
*Immuneffektorzell-assoziiertes Neurotoxizitätssyndrom   basierend auf: EHA 2024 Kongress vom 13. bis 16.
In chronischer Phase

Asciminib schlägt Standard-TKIs bei CML

  • 25.06.2024
  • EHA 2024
  • Kongressbericht
  • Online-Artikel
basierend auf: EHA 2024 Kongress vom 13. bis 16.

Eine Stimme der Zukunft innerhalb der OeGHO

März in Anif bei Salzburg abgehalten ( https://www.onconovum.academy/veranstaltungen/details/onconnect-workshop-2024-239 ).

Wrap-Up Hämato-Onkologie EHA 2024

Anmeldung:  https://medahead-fortbildung.at/event/wrap-up-eha/
Nächste
  • current Page 1
  • 2