Skip to main content
82 Suchergebnisse für:

Epistaxis  

Unterstützung der Anästhesievorbereitung durch Künstliche Intelligenz

  • 25.11.2024
  • OriginalPaper
Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) nehmen in der Patienteninformation, Edukation, Abfrage von Anamnese und Aufklärung in medizinischen Fachdisziplinen stetig zu. KI ist als eine große Chance für ein Gesundheitssystem mit wachsender …

Thrombosen bei Kindernund Jugendlichen

Klinisch relevante Non-Major-Blutungen (Epistaxis) waren häufiger in der Apixaban-Gruppe.

Die vergessene Gefahr einseitiger Ernährung

Vorherige blutungsassoziierte Auffälligkeiten (darunter Hämatomanfälligkeit, Epistaxis und Menorrhagie) waren nicht dokumentiert.

Nasenpflege bei kritisch kranken Patienten

Ein Handlungsalgorithmus für Pflegekräfte

  • 01.02.2024
  • OriginalPaper

Hämophilie-Behandlung in Österreich

  • 01.07.2024
  • OriginalPaper
Die vorliegende aktualisierte Leitlinie soll einen praxisnahen Leitfaden für die Diagnostik und Therapie von Personen mit Hämophilie (Persons with Haemophilia, PwH) in Österreich darstellen. In der Hämophilie-Therapie gibt es wenige vergleichende …

Propranolol gegen Epistaxis-Episoden

  • 20.02.2017
Die Probanden hatten bisher jeden Monat median 27 Episoden von Epistaxis durchgemacht.

COVID-19 gefährdet Geruchssinn

Epistaxis) von geringem Ausmaß.

Bevacizumab: an option for refractory epistaxis in hereditary haemorrhagic telangiectasia

  • 01.08.2015
  • BriefCommunication
Hereditary haemorrhagic telangiectasia (HHT) is an autosomal dominant hereditary vascular disorder that causes multiple clinical symptoms of different severity. Besides recurrent epistaxis, patients are affected by gastrointestinal telangiectasia …

Erworbene Hemmkörperhämophilie

Eine lebensbedrohliche Ursache der Hämatomneigung

  • 02.08.2021
  • OriginalPaper
Es wird über den seltenen Fall einer erworbenen Hemmkörperhämophilie berichtet, die verzögert nach Auftreten einer erworbenen Hämatomneigung diagnostiziert wurde. Klinische Symptomatik, Diagnosestellung und Therapie werden kurz skizziert. Es …

Kutane Leishmaniasis

  • Open Access
  • 17.12.2021
  • Mücken
  • OriginalPaper
Die Leishmaniasis ist eine weltweit verbreitete, durch protozoische Parasiten der Gattung Leishmania hervorgerufene und durch Sandmücken übertragene Infektionskrankheit. Bislang sind mehr als 20 humanpathogene Leishmanien-Spezies bekannt. (Artikel als PDF)

Hämatomneigung bei Lipödem: Kutane Genese oder Gerinnungsdefekt?

  • 10.12.2020
  • OriginalPaper
Das Lipödem ist eine insbesondere beim weiblichen Geschlecht häufig anzutreffende Erkrankung des Unterhautfettgewebes mit noch nicht eindeutig geklärter Pathogenese. Blutungskomplikationen sind in diesem Zusammenhang ebenfalls häufig. In der …
EHA25 Virtual

Bevacizumab wird Standardtherapie bei hereditärer hämorrhagischer Teleangiektasie

Patienten mit HHT leiden an chronischen und sich progressiv verschlimmernden Magen-Darm-Blutungen und schweren wiederkehrenden Nasenblutungen (Epistaxis), die zu einer chronischen und oft sehr schweren Eisenmangelanämie führen.

OAK-Patienten unterschätzen ihr Insultrisiko

Insgesamt gab es 5 Tode unklarer Ursache, 2 Schlaganfälle und eine Blutung mit Hospitalisierung (Epistaxis). 97% der Patienten gaben an, weiterhin eine OAK einzunehmen.

Flüssiger Taktstörer

Keine Gruppenunterschiede zeigten sich zu irgendeinem Zeitpunkt für den peripheren diastolischen Blutdruck sowie dem zentralen systolischen und diastolischen Druck. 15 der Energy-Drink-Konsumenten und 13 der Kontrollprobanden berichteten während der vierundzwanzigstündigen Beobachtungszeit über unerwünschte Nebeneffekte wie Angst, Benommenheit, die Unfähigkeit einzuschlafen, Dyspepsie, Epistaxis, Kopfschmerz, Überdrehtheit, Übelkeit, Palpitationen und Kurzatmigkeit, ohne gravierende Unterschiede zwischen den beiden Gruppen.

Hämorrhagischer Schock

Allgemeine Therapieprinzipien

  • 08.08.2017
  • ReviewPaper
Blutungen, die mit einem hämorrhagischen Schock einhergehen, sind in der Rettungs- bzw. Intensivmedizin häufig. Die Kenntnis der Blutungsquelle und zusätzlicher Erkrankungen hilft, das Ausmaß des Schockgeschehens zu differenzieren. Die Therapie …

Eisengabe nicht immer hilfreich

Nasenbluten ist eine häufige Plage für Patienten mit hereditärer hämorrhagischer Teleangiektasie (HHT; Morbus Osler). Die Gabe von Eisen ist wichtiger Teil ihrer Therapie. Aber manchmal verschlimmert das die Epistaxis.

HNO 2016: Die allergische Rhinokonjunktivitis bei Kindern

  • 08.09.2016
  • HNO
Die häufigste Nebenwirkung war geringgradige Epistaxis.

Hämophiliebehandlung in Österreich

  • Open Access
  • 01.11.2015
  • OriginalPaper
Die vorliegende Leitlinie, die unter Patronanz der Österreichischen Hämophiliegesellschaft (ÖHG) sowie der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) und der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie …

Primäre Immunthrombozytopenie des Erwachsenen – Diagnostik und Therapie, Konsensus-Statement der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (ÖGHO)

  • 01.02.2012
  • OriginalPaper
Die Immunthrombozytopenie (ITP) ist eine seltene und bei den meisten Patienten nicht schwerwiegende Erkrankung, die jedoch auch zu schwerwiegenden oder sogar lebensbedrohlichen Blutungskomplikationen führen kann. Die Behandlung der ITP hat sich in …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.