Skip to main content
370 Suchergebnisse für:

FSME 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 13.04.2023 | Borreliose | Bild

    FSME

    Ladislav Kubeš / Getty Images / iStock
  2. Open Access 30.06.2023 | OriginalPaper

    Development of a highly purified tick-borne encephalitis vaccine

    A personal historical account

    Before the advent of a vaccine, infections with tick-borne encephalitis (TBE) virus in Austria led to the hospitalization of several hundred and, due to underreporting, possibly more than thousand patients with severe neurological disease every …

  3. 22.05.2024 | Online First

    Fernreisen mit Kindern

    Gute Vorbereitung ist entscheidend

    Fernreisen mit Kindern bedürfen einer besonderen Planung und Vorbereitung. Neben allgemeinen Aspekten, die zu beachten sind, wie z. B. Alter, körperliche Belastbarkeit und Vorerkrankungen des Kindes sowie Art und Umfang der Reise, klimatische …

  4. 01.06.2024 | News

    Jedes sechste Rezept für neue Medikamente nicht eingelöst

  5. 10.05.2024 | EHEC | Redaktionstipp

    Bakterielle Zoonosen in Mitteleuropa

    Was gibt es Neues bezüglich FSME und wann impfe ich nach Kontakt mit Zecken schon teilweise Geimpfte oder Ungeimpfte?

  6. 06.05.2024 | Impfungen | Standpunkte

    Sie wollen doch nur impfen

    Es geht uns dabei nicht um Kinderimpfungen, sondern um Massenimpfungen für Erwachsene, also zum Beispiel Influenza-, FSME- oder COVID-19-Auffrischungsimpfung.

  7. Open Access 19.04.2024 | OriginalPaper

    Clozapintherapie bei Wirkverlust einer antipsychotischen Einstellung nach Lebertransplantation

    Immunsuppression mit Tacrolimus als verkomplizierendem Faktor

    Nach schrittweiser Umstellung der psychopharmakologischen Therapie konnte bei einem Patienten mit vorbekannter paranoider Schizophrenie Clozapin etabliert werden, nachdem es bei St. p. Lebertransplantation und laufender Immunsuppression mit …

  8. 03.05.2024 | Gesundheitsministerium | Redaktionstipp

    Impfen mit Goldstandard

    Naghme Kamaleyan-Schmied („Ärztinnen und Ärzte garantieren den Goldstandard der Impfung“), wünscht sich „im Rahmen des E-Impfpasses ein Reminder-System, das jedes Jahr daran erinnert, dass wieder Zeit zum Grippeimpfen sei oder für die COVID-Impfung oder für die Auffrischung der FSME-Impfung“.

  9. 01.05.2024 | ContinuingEducation

    Perioperative Schmerztherapie mit Nichtopioidanalgetika

    Sofern keine Kontraindikationen bestehen, sollten gemäß den Leitlinien alle Patient:innen ein NOPA zur perioperativen Schmerztherapie erhalten [ 1 ]. Sie dienen als Basismedikamente und können auch mit Opioiden kombiniert werden, wodurch eine gute …

  10. Klimakapriolen als Trigger

    Allergische Ereignisse und respiratorische Erkrankungen können auch durch Extremwetterereignisse vermehrt ausgelöst werden.

  11. 16.04.2024 | Online First

    Impfungen in Kindesalter und Adoleszenz

    Impfungen im Kindes- und Jugendalter sind eine der wichtigsten Säulen der Krankheitsprävention. Sie schützen nicht nur das Kind selbst vor Krankheiten, sondern tragen zur Herdenimmunität bei, indem sie die Ausbreitung von Infektionskrankheiten in …

  12. Open Access 05.04.2024 | Impfungen | Redaktionstipp

    Meningokokken-Impfung

    Warum, und wann kostenfrei?

    In Österreich sind Meningokokken-Impfungen für unterschiedliche Altersgruppen empfohlen, jedoch wird nur jene gegen die Serogruppen ACWY im Jugendalter erstattet. Vor diesem Hintergrund stagnieren die Durchimpfungsraten – insbesondere bei Kindern aus einkommensschwachen Familien.

  13. 01.04.2024 | News
    Allergologie

    „Die Immuntherapie ist ein langwieriges Baby“

  14. 12.01.2024 | OriginalPaper

    Neue Wege in der Schmerztherapie

    Voraussetzungen und Hindernisse für die Umsetzung

    Mit 1997 trat in Österreich das GuKG in Kraft. Nicht nur die Berufsbezeichnung hat sich damals geändert, sondern eine Reihe von Tätigkeiten sind neu definiert worden, die es so davor noch nicht gab. Die vielleicht wichtigste Aufgabe war hier der …

  15. Holt die FFP2-Maske wieder aus dem Schrank!

    Die FSME-Aufklärungskampagne ist ein gutes Beispiel.

  16. 01.03.2024 | News
    Primäre Nonadhärenz untersucht

    Jedes sechste Rezept für neue Medikamente nicht eingelöst

  17. 16.02.2024 | Röteln | Standpunkte

    Wie wir vergaßen, die Masern zu fürchten

    Es gibt Informationen, aber nicht in der Intensität wie bei FSME, wo es Kampagnen gibt.

  18. Open Access 27.02.2024 | Online First

    Juvenile Uveitis

    Etwa 5–10 % aller Uveitisfälle treten bei Kindern auf. Die Erkrankung verläuft oft ohne Symptome, was zu einer verzögerten Diagnose und möglichen Schäden an den Augen führen kann. Infektiöse und nichtinfektiöse Ursachen können zur Uveitis führen …

  19. 01.06.2023 | OriginalPaper

    Schwerpunkt AHOP-Frühjahrstagung

  20. 30.11.2023 | Impfungen

    Vertrauensbeweis als Joker

    Wie internationale Untersuchungen zeigen, erhöht sich durch ein solches Angebot die Quote bei Schutzimpfungen gegen Influenza, FSME und Co. in der Bevölkerung.

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.