Subfächer Innere Medizin
Suche
Erweiterte Suche
Suchoperatoren:
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen. Klicken Sie auf den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.
- „ ... ... "
- Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B. "employer branding").
- AND / UND
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B. vertrieb UND bonus).
- OR / ODER
- Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B. porsche OR volkswagen).
- Leerzeichen
- Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Das Leerzeichen wird als UND interpretiert (z.B. mensch roboter alltag).
- NOT / NICHT
- Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B. ford NOT "harrison ford").
- COUNT(...)>n
- Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B. COUNT(getriebe)>8).
- NEAR(..., ..., )
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: Wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B. NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
- *
- Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
- ?
- Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B. organi?ation).
- & + -
- Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B. Mann + Hummel).
Suchergebnisse filtern:
sortieren nach
Relevanz
4664
Treffer
Antibiotikatherapie schwerer Infektionen in der intensivmedizinischen Praxis
- 10.02.2025
- OriginalPaper
Respiratorische Infektionen: Was gibt es Neues bei den Impfstoffen?
- 29.10.2024
- Impfungen
Updates bei der Behandlung von Gonokokken-Infektionen
- Open Access
- 27.09.2024
- Sexuell übertragbare Erkrankungen
- OriginalPaper
Anzeige
Knochen‑, Gelenk- und periprothetische Infektionen – eine interdisziplinäre Herausforderung
- Open Access
- 01.10.2024
- Gelenkinfektionen
- Online First
Opportunistische Infektionen: Die beste Behandlung ist die Prävention
- 01.10.2024
- News
Erhebliche Belastungen durch nosokomiale Infektionen
Ergebnisse einer globalen Untersuchung zu Patienten, Krankenhäusern und Gesundheitsökonomie
- 01.09.2024
- OriginalPaper
Invasive HNO-Infektionen bei immunkompetenten Schulkindern im Winterhalbjahr 2022/23
Eine Fallserie
- 19.08.2024
- OriginalPaper
So lösen Infektionen Autoimmunerkrankungen aus
- 06.05.2024
- Immunologie
- Redaktionstipp
Anzeige
Auffallend viele neue Fälle von Gonorrhoe und Chlamydien-Infektionen in Österreich
- 01.03.2024
- News
Sexuell übertragbare Infektionen: Update 2024
- Open Access
- 26.01.2024
- BriefCommunication
Ist eine immunhistochemische Testung bei chronischer Endometritis sinnvoll?
- Open Access
- 01.12.2024
- BriefCommunication
Wirkung von COVID-19-Infektionen und -Impfungen auf den Zyklus, die weiblichen Sexualhormone und die Fertilität
- Open Access
- 10.11.2023
- BriefCommunication
Interstitielle Zystitis mit Hunner-Läsionen – Fallvorstellung und Literaturbericht
- 03.03.2025
- Online First
Anzeige
Vulvabefunde für die kindergynäkologische Praxis
- 05.03.2025
- OriginalPaper
Hochdosiertes Vitamin C bei Infektionen
- 22.02.2023
- Infektiologie
- Bild
Anzeige
Wurzelbehandlung schützt Herz
- 24.03.2025
- Zahnmedizin
Die Zukunft auf dem Prüfstand
Der FcRn-Rezeptor-Blocker Nipocalimab
- 31.03.2025
- Online First