Skip to main content
62 Suchergebnisse für:

Krupp  

Early Life Care am Uniklinikum Salzburg

Screening zur frühzeitigen Identifikation von Familien mit erhöhter psychosozialer Belastung

  • 01.02.2025
  • OriginalPaper
Der Schwerpunkt des multiprofessionellen Early-Life-Care (ELC) Zentrums am Uniklinikum (UK) Salzburg liegt auf einer bindungsorientierten, familienzentrierten und entwicklungsfördernden Pflege und Versorgung sowie der frühzeitigen Identifikation …

Management von Wurzelperforation

Christian Krupp,Praxis für Endodontie, Hamburg, Mail: praxis@endodontie.deh
Interview

KRUPP-Syndrom: Epidemiologie, Diagnose und Therapie

Ein Gespräch mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef Riedler, Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin, Kardinal Schwarzenberg Klinikum, Schwarzach im Pongau, Österreich.

Stadt der 100 Hügel

  • 24.05.2024
  • Leben
In alten Tagen, ehe das Auto unser Leben dominierte, lagen Hausberge in fußläufiger Umgebung eines Dorfes oder einer Stadt und nicht 90 Fahrminuten entfernt. Daher sind Kahlenberg und Küniglberg eher zu den Wiener Hausbergen zu zählen als Rax, Semmering und Schneeberg, aus Sicht des Puristen jedenfalls.

Notfallversorgung und Reanimation im Kindesalter

Teil 2: Häufige pädiatrische Notfälle – erkennen und behandeln

  • 03.04.2024
  • OriginalPaper
In einer Notfallsituation sind spezifische Kenntnisse der relevanten Krankheitsbilder die wichtigste Voraussetzung, um Symptome im Sinne einer Arbeitsdiagnose einzuordnen und eine spezifische Therapie einzuleiten. Das Ziel einer Notfalltherapie …

Die Geschichte der Psychosomatik in Österreich

Anmerkungen eines Zeitzeugen – Teil 2

  • Open Access
  • 26.01.2024
  • OriginalPaper
In der Zeit zwischen den Weltkriegen entstand in Wien eine neue tiefenpsychologische Schule: Alfred Adlers Individualpsychologie. Sie nahm sich vor allem der psychosozialen Probleme der Großstadt an. Hunger, schlechte Hygiene und harte …

Das Unterdrucklungenödem

  • 17.10.2022
  • BriefCommunication
Das Unterdrucklungenödem („negative pressure pulmonary edema“ – NPPE) ist eine gefährliche und potenziell lebensbedrohliche Komplikation, die im Zusammenhang mit der Extubation im Rahmen einer Allgemeinanästhesie mit endotrachealer Intubation …

Rehabilitation für Kinder und Jugendliche in der Gesundheitstherme Wildbad

Kardiologische und pulmologische Rehabilitation für seelische Gesundheit für Kinder und Jugendliche

  • 12.05.2020
  • OriginalPaper
Seit zwei Jahren besteht die Möglichkeit der Kinderrehabilitation für Kardiologie/Pulmonologie und Mental Health in Wildbad in der Steiermark. Der Fokus liegt auf individueller Betreuung nach Diagnostik mit sehr hoher zeitlicher Intensität. Das …

MODY-Diabetes

MODY stellt ca. 1–5  Prozent aller Diabetesdiagnosen in Europa dar und wird als häufigste Form des erblichen Diabetes angesehen. MODY-Diabetes wird meist im jungen Erwachsenenalter oder in der Jugend entdeckt.

Moderne Konzepte zur dynamischen Konservierung von Leber und Nieren im Rahmen einer Transplantation

  • 13.11.2019
  • ReviewPaper
Der steigende Organmangel führte zu einem Wandel in der experimentellen Erforschung von Organkonservierungsstrategien in der Transplantationsmedizin. Die einfache kalte Lagerung der Transplantate als Standardkonservierungsverfahren bietet für …
Nachbericht

Traumhaft und Grenzenlos

  • 01.06.2019
  • News

Von entzündlich bis traumatisch

  • 12.06.2018
  • HNO
Unterschiedliche anatomische Gegebenheiten von Kindern undErwachsenen verursachen auch unterschiedliche akute HNOErkrankungen. So sind bei den Kleinen vorrangig ein Tubenkatarrh und zu entfernende Fremdkörper an der Tagesordnung.

Gesund führen macht Freu(n)de

Eine Führungskraft gibt zwar die Richtung vor, ist aber auch Teil eines Teams, das tagtäglich miteinander arbeitet. Bei dieser wichtigen Aufgabe spielen Skills wie Motivation, Wertschätzung, aber auch Kritisieren, eine wichtige Rolle.

„Ethik muss in die Zukunft schauen“

Gen-Editierung beim Menschen gerät bald an ihre moralische Grenzen – zumindest in den westlichen Ländern. Asiaten sind nicht so zögerlich. In unseren Breiten wären etwa bestimmte Gen-Therapien vertretbar, sogenannte Designer-Babys jedoch nicht.

ÖGN 2017: ZNS-Vaskulitis

Peter Berlit, FAAN, FANA, FAAEM Klinik für Neurologie Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid Alfried-Krupp Straße 21 45131 Essen Deutschland E-Mail: peter.berlit@krupp-krankenhaus.de

Rezidivierende Infekte nachhaltig ausheilen

Atemwege, Nebenhöhlen, Harnwege. Obwohl wir heute viel über Gesundheit und Krankheit wissen, werden Beschwerden und Erkrankungen im Vergleich zu früher nicht weniger. Besonders auffällig ist, dass immer mehr banale Erkrankungen in...

Psychologische und psychoanalytische Grundlagen in Schrekers Musikdrama „Die Gezeichneten“

  • 01.11.2016
  • ReviewPaper
Die Oper „Die Gezeichneten“ des österreichischen Komponisten Franz Schreker reflektiert die Entstehung der Psychoanalyse Freuds und thematisiert die gesellschaftlichen Wandlungen zum Zeitpunkt ihrer Entstehung. Ihre Figuren verkörpern zahlreiche …

Therapie der Tagesmüdigkeit bei Patienten mit multipler Sklerose

  • 01.02.2003
  • ReviewPaper
Tagesmüdigkeit, auch Fatigue genannt, ist eines der häufigsten Symptome bei multipler Sklerose und kommt bei 75%–90% der Patienten vor. Zusätzlich wird Tagesmüdigkeit als das störendste Symptom von vielen MS-Patienten angeführt und ist eine der …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitschriftenartikel

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.