Subfächer Innere Medizin
Suche
Erweiterte Suche
Suchoperatoren:
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen. Klicken Sie auf den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.
- „ ... ... "
- Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B. "employer branding").
- AND / UND
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B. vertrieb UND bonus).
- OR / ODER
- Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B. porsche OR volkswagen).
- Leerzeichen
- Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Das Leerzeichen wird als UND interpretiert (z.B. mensch roboter alltag).
- NOT / NICHT
- Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B. ford NOT "harrison ford").
- COUNT(...)>n
- Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B. COUNT(getriebe)>8).
- NEAR(..., ..., )
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: Wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B. NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
- *
- Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
- ?
- Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B. organi?ation).
- & + -
- Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B. Mann + Hummel).
Suchergebnisse filtern:
sortieren nach
Relevanz
162
Treffer
Wahrheit im Nebel - Nikotinsüchtig durch Vapes und Snus
- 26.03.2025
- Rauchen und Raucherentwöhnung
- Podcasts
- Online-Artikel
Early Life Care am Uniklinikum Salzburg
Screening zur frühzeitigen Identifikation von Familien mit erhöhter psychosozialer Belastung
- 01.02.2025
- OriginalPaper
Lernen, über Gefühle zu sprechen
- 10.12.2024
- Suizid
Anzeige
Body Integrity Dysphoria – eine neuropsychiatrische Erkrankung?
- 11.11.2024
- Psychiatrie Psychosomatik Psychotherapie
- OriginalPaper
Mit dem Alkoholentzug sinkt das Krebsrisiko
- 23.07.2024
- Suchterkrankungen
- Studiennews
- Online-Artikel
Vom Symptom zur Diagnose: Nykturie
- Open Access
- 04.09.2024
- OriginalPaper
Dein Rauch komme
- 13.09.2024
- Tabak
- Standpunkte
Anzeige
bericht aus dem ögkjp-vorstand
- 01.09.2024
- News
Die Beichte eines Anästhesisten
- 06.03.2024
- Alkohol
Panorama
- 01.05.2024
- News
Stress, Selbstmedikation, Sucht
- 15.05.2024
- Suchterkrankungen
Anzeige
Ein Enzym macht Pilze „magisch“
- 15.04.2024
Nicht substanzgebundene Suchterkrankungen
- 01.12.2014
- News
„Frauen trinken mehr, das gilt eventuell auch für Ärztinnen“
- 05.03.2024
- Alkohol
- Interview
Insomnische Symptome und Suizidalität – Zusammenhänge und Management
- Open Access
- 12.05.2023
- Schlafstörungen
- ReviewPaper
Pandemie und Drogen: ernüchternde Bilanz der Jugendforscher
- 06.02.2024
- Substanzabusus und Sucht
- Standpunkte
Anzeige
Wie groß darf es sein?
- 14.11.2023
- Essstörungen
Cannabisgebrauch bei Jugendlichen
Übersicht und Positionspapier der Arbeitsgruppe „Suchtstörungen im Jugendalter“ der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP)
- Open Access
- 28.07.2022
- Kinderpsychiatrie Jugendpsychiatrie Psychotherapie
- Open Access