Subfächer Innere Medizin
Suche
Erweiterte Suche
Suchoperatoren:
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen. Klicken Sie auf den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.
- „ ... ... "
- Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B. "employer branding").
- AND / UND
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B. vertrieb UND bonus).
- OR / ODER
- Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B. porsche OR volkswagen).
- Leerzeichen
- Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Das Leerzeichen wird als UND interpretiert (z.B. mensch roboter alltag).
- NOT / NICHT
- Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B. ford NOT "harrison ford").
- COUNT(...)>n
- Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B. COUNT(getriebe)>8).
- NEAR(..., ..., )
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: Wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B. NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
- *
- Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
- ?
- Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B. organi?ation).
- & + -
- Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B. Mann + Hummel).
sortieren nach
Relevanz
11197
Treffer
Prise en charge de l’incontinence urinaire d’effort non-neurogène
- Open Access
- 04.12.2024
- OriginalPaper
Akute Flankenschmerzen in der Urologie
- 27.03.2025
- Online First
Interventionelle und nichtinterventionelle Behandlungen der Ureterolithiasis
- Open Access
- 07.02.2025
- Online First
Anzeige
Epileptischer Anfall nach Darmreinigung
- 18.03.2025
- Störungen des Natriumhaushalts
- Redaktionstipp
Geschlechterkluft bei Blasenkrebs
- 17.03.2025
- Harnblasenkarzinom
- Online-Artikel
Nierensteine richtig erkennen
- 18.03.2025
- Urolithiasis
Aktueller Stand der Nephroprotektion in der Diabetologie
- 21.02.2025
- Nephrologie
- OriginalPaper
Anzeige
THC-Spray gegen Schmerzen
- 13.03.2025
- Cannabinoide
Highlights der AHA Scientific Sessions
- 16.02.2025
- Kardiologische Kongresse
- Kongressbericht
Familiärer und erblich bedingter Darmkrebs
Vorsorge, Nachsorge und humangenetische Beratung
- Open Access
- 17.03.2025
- Kolorektales Karzinom
- Online First
Brücken nach Südamerika legen
- 13.03.2025
- Pflege
- Redaktionstipp
News-Screen Orthopädie & Traumatologie
- 20.03.2025
- Online First
Anzeige
Vulvabefunde für die kindergynäkologische Praxis
- 05.03.2025
- OriginalPaper
Estetrol – eine Alternative?
- 01.03.2025
- News
Antibiotikatherapie schwerer Infektionen in der intensivmedizinischen Praxis
- 10.02.2025
- OriginalPaper
Ein Hauch von Science Fiction
Und was für die Praxis bleibt
- 01.03.2025
- EditorialNotes
Eine Hommage, die wirklich wehtut!
- 07.03.2025
- Leben
Anzeige
COSMOS-Studie: Kopftumore nicht von Handynutzung
- 03.02.2025
- Mobilfunk
- Pharma News
- Online-Artikel
Mit freundlicher Unterstützung von:
- Forum Mobilkommunikation
Bewährte Strategien und neue Therapieoptionen
- 01.03.2025
- News