Ausgabe 21-22/2004 Phytopharmaka – Phytotherapie
Inhalt (9 Artikel)
Efficacy and safety of topically applied Symphytum herb extract cream in the treatment of ankle distortion: Results of a randomized controlled clinical double-blind study
- Themenschwerpunkt
Miroslav Kučera, Miloš Barna, Ondřej Horáček, Jaroslava Kováriková, Alexander Kučera
Attenuation of neuroleptic-induced extrapyramidal side effects by Kava special extract WS® 1490
- Themenschwerpunkt
Reinhard J. Boerner, Stephan Klement
Verzögerung der Progression von Abhängigkeit und Pflegebedürftigkeit von Demenz-Patienten unter Behandlung mit Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761®
- Themenschwerpunkt
Jean Haan, Robert Hörr
Hemmung der arteriosklerotischen Plaqueentstehung durch Knoblauch
- Themenschwerpunkt
Günter Siegel, Frank Michel, Michael Ploch, Miguel Rodríguez, Martin Malmsten
Echtes Goldrutenkraut – ein Klassiker in der urologischen Phytotherapie
- Themenschwerpunkt
Matthias F. Melzig
Evidenz-basierte Medizin und Phytotherapie bei funktioneller Dyspepsie und Reizdarmsyndrom: Eine systematische Analyse der verfügbaren Evidenz zum Präparat Iberogast®
- Themenschwerpunkt
Gerald Holtmann, Birgit Adam, Bettina Vinson
Verträglichkeit von pflanzlichen Drogen für akute Erkrankungen der Atemwege im Kindesalter
- Themenschwerpunkt
Karin Kraft