Skip to main content
136 Suchergebnisse für:

Ästhetische Dermatologie  

Praxismanagement

Zeitdieben in der Praxis den Kampf ansagen

  • 01.03.2025
  • News
Ästhetische Dermatologie

Wie lässt sich die Wirkungsdauer von Botulinumtoxin verlängern?

  • 09.01.2025
  • Online First

hautnah

Dermatologie, Allergologie und Ästhetische Medizin

Das Journal hautnah ist ein interdisziplinäres Medium für Dermatologinnen und mit dermatologischen Erkrankungen befasste Fach- und Allgemeinärztinnen. hautnah veröffentlicht Originalarbeiten, Übersichten, Fallberichte, Kurzberichte sowie Kommentare aus allen Bereichen der Dermatologie. Experimentelle Untersuchungen sollten einen direkten klinischen Bezug aufweisen.
Ötzis Tätowierungen als Inspiration für ein Kunstprojekt

Tattoo aus Blut

Die US-amerikanische Künstlerin Nicole Wilson ließ sich Ötzis Tätowierungen auf ihrem Körper nachstechen. Als Farbe diente ihr das eigene Blut. 
© Nicole Wilson

Was die Haut strahlen lässt

Dabei geht es entweder um Vorsorge oder – immer öfter – um ästhetische Optimierung.

ÖGDV 2014: Ästhetische Dermatologie – Akademisierung nötig

Ausbildung in Ästhetischer Dermatologie/Ästhetischer Medizin „Das Hautorgan stellt sich zur Schau“, deshalb hat in der modernen Dermatologie die „Ästhetische Dermatologie“ einen festen Platz eingenommen.

Sommer zu Ostern

  • 01.05.2024
  • EditorialNotes
Im Anschluss möchte ich über zwei interessante neue Studien aus der Literatur berichten: …

Zeitdieben den Kampf ansagen

Der Originalbeitrag ist erschienen in  ästhetische dermatologie & kosmetologie 6/2023, © Springer Verlag

Grüne Fassade bröckelt

Der ungekürzte Originalartikel inklusive Literaturangaben ist erschienen in „ ästhetische dermatologie & kosmetologie 6/2023“, DOI 10.1007/s12634-023-2419-x © Springer Verlag

Kein Kommentar, lieber Patient!

Das Szenario trat zwar im Kontext der ästhetischen Dermatologie auf, jedoch sind aufdringliche Fragen ein allgegenwärtiges Problem, das sich auch auf andere Fachgebiete erstreckt.

Problemzone rückwärts

Der ungekürzte Originalartikel „ Cellulite: Pathophysiologie, Therapie und psychologische Faktoren“ inklusive Literaturangaben ist erschienen in „ästhetische dermatologie & kosmetologie “, Ausgabe 4/2023,© Springer Verlag

Wie alt sind Sie eigentlich, Frau Doktor?

  • 05.09.2023
  • Onkologie
  • Studiennews
  • Online-Artikel
Das Szenario trat zwar im Kontext der ästhetischen Dermatologie auf, jedoch sind aufdringliche Fragen von Patientinnen und Patienten ein allgegenwärtiges Problem, das sich auch auf andere dermatologische Teilgebiete und andere Fachgebiete erstreckt.

Mikrokannuläre Liposuktion in Tumeszenzanästhesie beim Lipödem: Eine Analyse von 519 Liposuktionen

  • 14.06.2023
  • OriginalPaper
Wir berichten in einer retrospektiven Auswertung aller Fälle der Jahre 2007–2021 über die Resultate von 519 Liposuktionen in Tumeszenzanästhesie bei 178 Patientinnen mit einem Lipödem. Das Durchschnittsalter betrug 45 ± 15,5 Jahre. Mit dem Stadium …
Multisystemerkrankungen

Neurofibromatose: Neues aus Diagnostik und Therapie

  • 01.05.2023
  • News
Varizen

Neue Therapien dank Ultraschall und Radiowelle

30% der Bevölkerung der westlichen Welt leiden unter Varizen und deren Folgeerkrankungen, 60% weisen minimale Erscheinungsformen wie Besenreiservarizen auf. Da typische venöse Beschwerden von fast 60% der Bevölkerung geäußert werden, besteht der Verdacht, dass selbst Minimalvarianten des Krankheitsbildes bereits symptomatisch sein können.
Effektiv und kaum Nebenwirkungen

Radiofrequenz-Microneedling: eine Lösung bei Rosazea?

Ist das nicht isolierte fraktionierte Radiofrequenz-Microneedling zur Therapie einer schwer zu behandelnden Rosazea eine mögliche Alternative zu herkömmlichen Optionen? Die Ergebnisse einer Studie deutet zumindest darauf hin.

Panorama

  • 19.01.2023
  • News

Schafft mir endlich diese Tattoos vom Leib

Der Originalbeitrag „Tätowierungen und ihre Entfernung – Nano- und Picosekundenlaser gängigste Methoden“ inklusive Literaturangaben ist erschienen in „ästhetische dermatologie & kosmetologie Ausgabe 4/2022“ DOI https://doi.org/10. 1007/s12634-022-1696-0 © Springer Verlag Weitere Informationen: https://doi.org/10. 1007/s12634-022-1696-0

Schwitzer!

Symptome der primären Hyperhidrosis Es sei recht einfach, übermäßiges Schwitzen infolge einer Grunderkrankung von der anfallsartigen und situationsabhängigen primären Form abzugrenzen: Die sekundäre Hyperhidrosis tritt generalisiert und permanent auf mit Symptomen auch nachts (ästhetische dermatologie & kosmetologie 2022) .
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitungsartikel

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.