Skip to main content

Suche

Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
18 Treffer

Problemzone rückwärts

Ab einem bestimmten Alter ist fast jede Frau von der ästhetisch störenden Cellulite betroffen. Diese wirkt sich nicht nur negativ auf die Haut aus, auch die Psyche kann durch die Hautveränderungen an Oberschenkel und Gesäß massiv beeinträchtig werden.

Management subakuter und chronischer Wunden

Extrakorporale Stoßwellentherapie als Ergänzung im Therapiekonzept

  • 01.09.2021
  • OriginalPaper
Chronische Wunden führen für die Betroffenen und ihr direktes Umfeld in der Regel zu starken physischen und psychischen Belastungen. Auch für Behandelnde sind sie immer noch eine große Herausforderung, und ihre direkten und indirekten Kosten …

Prophylaxe Beckenboden

  • 22.12.2020
  • OriginalPaper
Der Beckenboden, als funktioneller Muskel, ist nicht nur für die Funktion der Unterbauchorgane verantwortlich, sondern beeinflusst auch maßgeblich die Körperhaltung. Eine geschwächte Muskulatur hat daher weitreichende Auswirkungen. Abgesehen vom …
Dermatologie

Im Kampf gegen die Hautdellen ein Stückchen weiter

Den Effekt auf eine Cellulite wiederum demonstrierten Sadick und Kollegen in ihrer randomisierten Phase-II-Studie mit 375 Frauen, die unter moderater bis schwerer Cellulite litten.
Jubiläumstagung

10. Kinder-Haut-Tag

  • 01.03.2020
  • News
Dermatologie

10. Kinder-Haut-Tag

Jubiläumstagung im Zeichen infektiöser Hauterkrankungen

  • 01.02.2020
  • News

Die Wechseljahre ganz natürlich

Das ABC der Heilkräuter, Nährstoffe und Hormone – Teil VI

  • 01.06.2018
  • BriefCommunication
Trifolium pratense – Rotklee, neben Soja der wichtigste Vertreter in der gynäkologischen Alternativmedizin für die Frau in der Menopause. Der östrogene Effekt der Heilpflanze wurde erstmals zufällig bei grasenden Schafen entdeckt, die beim Verzehr …

Die Wechseljahre ganz natürlich

Das ABC der Heilkräuter, Nährstoffe und Hormone – Teil VI

  • 01.05.2018
  • BriefCommunication
Trifolium pratense – Rotklee, neben Soja der wichtigste Vertreter in der gynäkologischen Alternativmedizin für die Frau in der Menopause. Der östrogene Effekt der Heilpflanze wurde erstmals zufällig bei grasenden Schafen entdeckt, die beim Verzehr …

Die Stoßwellentherapie birgt noch viel Potenzial

  • 10.08.2017
In der plastischen Chirurgie werden chronische Wunden und Cellulite behandelt sowie versuchsweise Transplantate mit Stoßwellen „aktiviert“.

„Das Barbie Syndrom“. Ein Fallbericht über die Körperdysmorphe Störung

  • Open Access
  • 08.08.2017
  • OriginalPaper
Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper bzw. Körperbild ist bei Mädchen oder Frauen in der Allgemeinbevölkerung weit verbreitet und wird auf Grund der Häufigkeit oft als „normative Einstellung“ interpretiert. Diese Unzufriedenheit steht auch im …

Einmal schlaff, nie mehr straff

Orangenhaut am Oberschenkel, Dellen am Po, hängende Haut an den Oberarmen – die Erschlaffung des Bindegewebes ist für die meisten Frauen der Albtraum schlechthin. Von Cellulite sind mit fortschreitendem Alter zwischen 80 und 90 Prozent...

Mesotherapie und perkutane Kollageninduktion

Innovative minimalinvasive Techniken in der ästhetischen Medizin

  • 01.09.2014
  • OriginalPaper
Aufgrund einer steigenden Nachfrage der immer älter werdenden Bevölkerung nach der Bewahrung eines jugendlichen Erscheinungsbilds, insbesondere dem der Haut, hat sich das Feld der minimalinvasiven ästhetischen Behandlungen in den letzten Jahren …

ÖGDV 2014: Ästhetische Dermatologie – Akademisierung nötig

„Schönheitsinstitute“ bieten Zehnerblocks an, für (teils absurd klingende) Behandlungen gegen alle möglichen Veränderungen des Körpers, die als unattraktiv gelten oder als solche zur „Krankheit“ hochstilisiert werden, wie etwa Cellulite.

Über biologische Wirkungen von Duftstoffen und ätherischen Ölen

  • 01.11.2004
  • OriginalPaper
In der vorliegenden Übersicht werden physiologische und/oder pharmakologische Wirkungen von ätherischen Ölen und von Einzelduftstoffen besprochen. Ätherische Öle wurden und werden seit Jahrtausenden als natürliche Heilmittel angewandt. Als …

Schnellere Heilung nach Kreuzbandriss

Auch in der ästhetischen Medizin werden Stoßwellen verwendet, um zum Beispiel Cellulite zu behandeln.

Three none: A new technique for open appendectomy. Prospective non-randomized comparative study

  • 01.06.2008
  • OriginalPaper
BACKGROUND: Appendectomy is a commonly performed operation and it has been constantly refined and updated several times over the past century. The aim of this study was to explore the safety and efficacy of a new operative technique for open …

Massive panniculectomy and hernioplasty as a salvage procedure

  • 01.08.2013
  • Report
Obesity has become one of the most common chronic health problems in the developed world. The World Health Organization reports that in 2005, there were 400 million obese adults worldwide; this number is likely to increase to 700 million by 2015 [ …

Idiopathic granulomatosis mastitis treated with topical steroids: case report

  • 01.10.2012
  • OriginalPaper
Idiopathic granulomatous mastitis (IGM) is a rare but benign inflammatory condition which is often difficult to diagnose and treat. The management of the condition is largely expectant, with a combination of antibiotics and systemic steroid …
  • current Page 1

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitungsartikel