Skip to main content

Suche

Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
41 Treffer

ASH 2023

  • 01.09.2024
  • EditorialNotes

Acute lymphoblastic leukemia at the 2023 ASH meeting

Real-world data from CAR T-cells, pediatric-inspired protocols for young adults, chemotherapy-free combinations, and first-line immunotherapy

  • 22.08.2024
  • ReviewPaper
The annual congress of the American Society of Hematology (ASH) in San Diego in 2023 was very well attended for the first time since the pandemic. In the following article, a brief summary of the highlights regarding acute lymphoblastic leukemia …

Trends in MDS and AML from ASH 2023

  • 18.07.2024
  • ReviewPaper
Presentations in the field of clonal myeloid diseases from the 65th American Society of Hematology conference provided insights into future therapeutic approaches especially for the subset of older patients. While new drugs and concepts for acute …

American Society of Hematology (ASH) update 2023—chronic lymphocytic leukemia

  • 18.04.2024
  • ReviewPaper
In recent years, there has been massive advances in the treatment of chronic lymphocytic leukemia (CLL) from chemoimmunotherapy to the combination of targeted agents (BTK inhibitors, BCL2 inhibitors, anti-CD20 antibody), which should be …

Wissenschaftliche Highlights ASH 2023

Anmeldung:  https://medahead-fortbildung.at/event/wrap-up-eha/

Intensivierte Induktion für Hochrisikopatient:innen

Unterschiedliche Konzepte zur Therapieintensivierung bei AML-Patient:innen wurden am ASH-Meeting diskutiert. CPX-351 konnte durch sein günstiges Toxizitätsprofil punkten. Und Venetoclax zeigte hohe Remissionsraten bei neu diagnostizierter AML mit Standard 3+7-Induktion.

Quadrupeltherapien nun auch bei transplant-ineligible Patienten

Die Daten zum progressionsfreien Überleben (PFS) (48 Monate PFS: 84,3% im Dara–VRd-Arm vs. 67,7% im VRd-Arm) sind bereits seit dem ASH 2023 bekannt.

Gute Neuigkeiten für transplantierbare Patient:innen

Das größte Highlight am ASH-Kongress 2023 in San Diego war primär die hohe Zahl an Kongressteilnehmern von rund 30.000. Dr. Alexandra Böhm hat die spannendsten Daten zur Stammzellentransplantation für Sie zusammengefasst. 

Kombinationsregime und Schemata für ältere Patient:innen

Beim ASH 2023 wurden einige interessante Studiendaten, sowohl zur CML als auch zur ALL präsentiert. Ein paar dieser Studien, die wichtige Informationen für die klinische Praxis beinhalten, werden im folgenden Beitrag vorgestellt.

Zielgerichtet und zeitlich limitiert therapieren

Referenzen: 1 Wendtner CM et al., Onkopedia Guidelines für CLL, 2023 2 Hillmen P et al., ASH 2023, Abstr. #631 3 Eichhorst B et al., N Engl J Med 2023; 388: 1739–1754 4 Fürstenau M et al., ASH 2023, Abstr. #635 5 Moreno C et al., ASH 2023, Abstr. #634 6 Sharman JP et al., ASH 2023, Abstr. #636 7 Tam CS et al., ASH 2023, Abstr. #327 8 Brown JR et al., ASH 2023, Abstr. #202 9 Woyach JA et al., ASH 2023, Abstr. #325 10 Al-Sawaf O et al., ASH 2023, Abstr. #204

Neuer Standard ist auch in den Onkopedia Guidelines verankert

Am ASH wurden Studienergebnisse zu Polycythaemia Vera und Essentieller Thrombozytopenie präsentiert, die neue Wege in der Behandlung dieser Erkrankungen durch die zytoreduktive Therapie mit Ropeginterferon alfa-2b nahelegen.
Mit NPM1-Mutation

„MRD+“ prädiktiver Faktor für allo-HSZT nach erster AML-Remission

Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) 2023.
Mantelzelllymphom

r/r MCL: Kombination verlängert PFS um fast zehn Monate

Die Hinzunahme von Venetoclax zu Ibrutinib ist nach der Phase-3-Studie SYMPATICO auch beim rezidivierten/refraktären Mantelzelllymphom (r/r MCL) eine wirksame Option. Die Daten wurden auf dem ASH-Kongress in San Diego vorgestellt. 
Großzelliges B-Zell-Lymphom

Rezidiviertes LBCL: AutoSZT mit Vorteilen verbunden

ASH Annual Meeting 9. bis 12.
Chronische Graft-versus-Host-Erkrankung

CSF-1-Antikörper könnte die Therapie der cGvHD verändern

ASH Annual Meeting 9. bis 12.

Vierfachtherapie bald Standard beim neu diagnostizierten Multiplen Myelom?

ASH Annual Meeting 9. bis 12.
Menin-MLL-Inhibitor Revumenib

Neue Option für KMT2A-rearrangierte akute Leukämien

ASH Annual Meeting 9. bis 12.

Neue und zukünftige Therapieoptionen in der AML

Issa GC et al., Nature 2023 in press 3.)
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3