Skip to main content

Suche

80 Treffer
Vitamin C-Injektopas®

Haut und Vitamin-C-Mangel

., 2 bis 3-mal/Woche für 2 Wochen) sank die durchschnittliche Schmerzintensität signifikant (von anfangs 5,8 auf 0,6 Punkte in der visuellen Analogskala), auch eine signifikante Reduktion der betroffenen Dermatome sowie von Effloreszenzen und hämorrhagischen Bläschen wurde beobachtet [11].
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Pascoe

Der Skorbut – eine heute vergessene Volkskrankheit

Als im 15. Jahrhundert jahrelangen Seereisen nur mit konservierten Lebensmitteln unternommen wurden, trat nach wenigen Wochen bei den Besatzungen eine oft tödliche Krankheit mit Hinfälligkeit, Ausfall der Zähne und fürchterlichem Gestank aus dem Mund auf. Heute ist der Skorbut fast in Vergessenheit geraten.

„Wie Nägel in meiner Haut“

Die Therapie verhindert jedoch nicht immer langfristige Schäden, wie die chronischen Schmerzen der Post-Zoster-Neuralgie, bei der drei Monate nach Abheilung der Effloreszenzen noch Schmerzen bestehen und die 30 Prozent aller HZ-Patienten betrifft.

Handekzem

Das Handekzem in all seinen klinischen Spielarten gehört zu den entzündlichen Hautkrankheiten und zählt zu den häufigsten beruflich bedingten Erkrankungen. Dadurch betrifft es durch Einschränkung der Handlungsfähigkeit Betroffener viele berufliche wie soziale Bereiche mit teils erheblichen finanziellen Konsequenzen und Kosten.

Foudroyanter Verlauf nach AB0‑inkompatibler Nierentransplantation

  • 02.08.2024
  • ReviewPaper
Seit 2 Tagen leidet ein 67-jähriger Patient unter andauernden, schmerzmittelrefraktären Schmerzen im Oberbauch (VAS[visuelle Analogskala]-Score: 10) mit Ausstrahlung in den Rücken, als er sich im heimatnahen Krankenhaus vorstellte. Der Patient …

Uveitis anterior – Update

  • Open Access
  • 25.03.2024
  • OriginalPaper
Die Uveitis anterior, eine Entzündung des vorderen Teils der Uvea (Iris, Ziliarkörper), ist die häufigste Form der Uveitis (58–90 %) [1, 2]. Sie kann nach verschiedenen Merkmalen wie zeitlichem Verlauf, Erscheinungsbild oder Ursache unterschieden …

Arthritis, Enthesitis und Muskelatrophie in Folge einer Kniedistorsion als initiale Präsentation einer Psoriasisarthritis sine psoriase

  • 13.06.2024
  • BriefCommunication
Die Psoriasisarthritis (PsA) ist eine entzündliche rheumatische Systemerkrankung, die zur Familie der Spondylarthritiden gehört. Die Spondylarthritis kann unterteilt werden in die axiale Spondylarthritis mit Befall der Wirbelsäule und/oder der …

Herpesviren: Überblick und Therapie

  • Open Access
  • 16.02.2024
  • OriginalPaper
Humanpathogene Herpesviren verursachen verschiedene Krankheitsbilder, deren Verlauf stark von der zellulären Immunität der Patienten abhängt. Es ist wichtig, den Immunstatus der Patienten zu überprüfen, um schwere Verläufe zu vermeiden. Frühe und …

Seltene ZNS-Metastasierung eines peripheren T-Zell-Lymphoms

Fallbericht und Literaturübersicht

  • Open Access
  • 28.12.2023
  • OriginalPaper
Die Metastasierung in das zentrale Nervensystem (ZNS) bei T‑Zell-Lymphomen ist ein seltenes klinisches Szenario. Zu den häufigsten Subtypen mit ZNS-Beteiligung gehören periphere T‑Zell-Lymphome (PTCL) und anaplastische großzellige Lymphome (ALCL).

Pflege Kolleg 19 - Onkologische Pflege

  • 01.12.2023
  • Pflege
  • OriginalPaper
Eine neue Fernfortbildung wurde als gemeinsames Projekt von Springer Pflege, des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz und der Alice Salomon Hochschule Berlin ins Leben gerufen. 

Dermatomykosen

  • 22.09.2023
  • OriginalPaper
Dermatomykosen gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten beim Menschen und sind weltweit verbreitet. Basierend auf den zugrundeliegenden Erregern werden Candidosen und Dermatophytosen unterschieden. Im klinischen Sprachgebrauch werden die …

Einblick in die Welt der Berufsdermatologie

  • 10.08.2023
  • OriginalPaper
Beruflich bedingte Hauterkrankungen werden durch die Exposition gegenüber bestimmten Stoffen oder Bedingungen am Arbeitsplatz verursacht oder exazerbiert. Diese Erkrankungen können erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen …

Seltene Ursache eines entzündlichen Rückenschmerzes

  • 01.10.2023
  • BriefCommunication
Eine bisher gesunde 26-jährige Patientin stellte sich mit seit 3 Jahren bestehenden nächtlich/morgendlichen Dorsalgien, die sich bei Einnahme von Diclofenac besserten, sowie einer schmerzhaften „wurstförmigen“ Schwellung einer Zehe und …

Dem Ausbruch zuvorkommen

Die Hautveränderungen sind charakteristischerweise streng halbseitig und polyzyklisch, in der Regel ist ein Segment betroffen, es können aber auch mehrere Dermatome auf einer Körperseite involviert sein. 2 Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zum Herpes Simplex ist das monomorphe Bild der einzelnen Effloreszenzen innerhalb eines Krankheitsherdes bei Herpes Zoster.

Mikroimmuntherapie bei VZV

Diese Akutphase wird von sichtbaren Effloreszenzen begleitet, die anfangs infektiös sind und somit entsprechend behandelt werden sollten.

Skabies

  • 06.07.2023
  • OriginalPaper
Bei Skabies (Krätze) handelt es sich um eine ansteckende, juckende Hauterkrankung, welche durch eine Infestation der Haut mit Sarcoptes scabiei var. hominis (Krätzmilbe) zustande kommt. Ungefähr 200 Mio. Menschen sind laut Schätzungen der WHO …

Allergiegrund Schutzhandschuhe

Nach einer etwa dreimonatigen Abheilung der Hauterkrankung an den Händen kam es dann zu Effloreszenzen an der gesamten Körperhaut, die vom behandelnden Dermatologen immer wieder als streuendes allergisches Kontaktekzem eingestuft wurden.

Unliebsame Begegnungen

Typisch sind Effloreszenzen unter der Badekleidung, die „Seabather´s eruption“.

Granulomatöse Dermatosen

  • 10.03.2023
  • ReviewPaper
Die Gruppe der granulomatösen Dermatosen bezeichnet eine Vielfalt an klinisch unterschiedlichen Erkrankungen, die sich durch ein histopathologisch ähnliches Entzündungsmuster auszeichnen. Ursächlich für granulomatöse Entzündungsreaktionen können …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitungsartikel