Skip to main content
1325 Suchergebnisse für:

Verhütung  

Transgynäkologie: geschlechtsangleichende Hormontherapie in der gynäkologischen Praxis

  • 16.08.2024
  • OriginalPaper
Die geschlechtsangleichende Hormontherapie in der gynäkologischen Praxis ist ein wichtiger Pfeiler in der Behandlung der Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie (GIK/GD). Die Medizin hat seit dem frühen 20. Jahrhundert bedeutende …

Einfluss von weiblichen Steroidhormonen auf die physische Aktivität von Frauen

  • Open Access
  • 18.02.2025
  • Online First
Körperliche Aktivität ist für die Gesundheit essenziell. Es ist bekannt, dass erhebliche Unterschiede in Bezug auf die tatsächlich ausgeführte körperliche Aktivität zwischen menschlichen Individuen bestehen. Neben sozialen und kulturellen Faktoren …

Kontrazeption bei Jugendlichen mit komplexen Krankheitsbildern – Teil 3

  • 11.06.2024
  • BriefCommunication
Nach bariatrischen Eingriffen kann es aufgrund des Gewichtsverlusts bei adipösen Frauen sogar zu einer gesteigerten Fertilität kommen. Dies erhöht die Dringlichkeit einer wirksamen Kontrazeption, da derzeit empfohlen wird, eine Schwangerschaft für …

Ärzte fordern Krisengipfel

Diese Spirale dreht sich immer schneller.“ Dr.

Kontextaffine genderaffirmative Hormontherapie im hohen Alter

  • 29.05.2024
  • OriginalPaper
Die Transgendermedizin wird oft noch reduziert auf die Phase der „transition“, also die Zeit der genderaffirmierenden Interventionen. Das Interesse für die Zeit nach der „transition“ wächst langsam, auch weil die Transgenderpopulation immer älter …

Therapie des Prostatakarzinoms: eine Übersicht

  • 29.01.2025
  • BriefCommunication
Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in der Schweiz, mit hoher 5‑Jahres-Überlebensrate, aber auch signifikanter Mortalität. Die Diagnostik wurde durch die multiparametrische MRT (Magnetresonanztomographie) und das …

Radiotherapie bei Rezidivkarzinom

  • 28.01.2025
  • BriefCommunication
Die oben genannten Studien zur postoperativen Radiotherapie wurden mit konventionell fraktionierter Strahlentherapie durchgeführt, in der Regel mit 2 Gy pro Fraktion [ 1 – 6 ]. Daten zur moderaten Hypofraktionierung im Rahmen einer postoperativen …

GnRH-Antagonisten in der Therapie des Prostatakarzinoms

Das Risiko, an einem kardiovaskulären Event zu erkranken, ist 1,75-fach höher mit moderner Hormontherapie als ohne.

Adoleszentenpsychiatrie

Wissenschaftliche Grundlagen einer optimierten Versorgung

  • 29.11.2024
  • OriginalPaper
Junge Erwachsene stellen eine besondere Gruppe in der Versorgungspsychiatrie dar, da sie andere Anforderungen an Diagnostik, Therapie und Behandlungssettings stellen als Kinder und Jugendliche, aber auch in der Erwachsenenpsychiatrie oftmals nicht …

Basisdiagnostik in der Urogynäkologie

  • 20.01.2025
  • Online First
Das Spezialgebiet der Urogynäkologie befasst sich mit Pathologien des weiblichen Beckenbodens. Diese Erkrankungen, wie unter anderem der Genitalprolaps oder die Inkontinenz, verursachen bei den betroffenen Patientinnen häufig einen hohen …

Die soziale Dimension von Krebs mehr berücksichtigen

Strasser-Weippl erläutert weiter: „Krebspatient:innen haben zumeist einen längeren Diagnoseprozess hinter sich, Chemotherapie, vielleicht Strahlentherapie, Immuntherapie, Operation, eventuell eine Hormontherapie absolviert – und am Ende sitzen diese Menschen vor Ihnen und Sie können ihnen sagen, dass sie jetzt als geheilt gelten und eine onkologische Rehabilitation antreten können.

Was ist neu in der systemischen Behandlung des frühen Mammakarzinoms?

Das Mammakarzinom ist weltweit das häufigste Malignom der Frau mit geschätzt 2,3 Millionen. Neuerkrankungen und 665.000 Todesfällen im Jahr 2022. Dank eines multimodalen Therapiekonzepts bestehend aus systemischer, operativer und Radiotherapie konnte die Prognose des Mammakarzinoms in den letzten Jahrzehnten stetig verbessert werden, wobei die Prognose vom Stadium und Subtyp abhängt.

Kontrazeption bei Jugendlichen mit komplexen Krankheitsbildern

Jugendliche mit komplexen Krankheitsbildern planen nicht weniger als ihre gesunden Altersgenossen den ersten Sexualkontakt, auch wenn bei diesen ein hohes gesundheitliches Risiko im Falle einer ungeplanten Schwangerschaft besteht. Welche Empfehlungen zu geeigneten Verhütungsmethoden gibt es?
Kontrazeption

Erste Leitlinie zu nicht-hormoneller Empfängnisverhütung

Bei der Wahl der Verhütungsmethode stellen die Zuverlässigkeit einer Methode, die möglichen Nebenwirkungen und Verfügbarkeit wie etwa auch Kosten bedeutende Faktoren dar. Die Wahl der richtigen Verhütungsmethode kann sich im Laufe des Lebens verändern – entscheidend ist immer die Effektivität. 

Rechtsmedizinische Untersuchung und Spurensicherung nach sexualisierter Gewalt

Eine interdisziplinäre Herausforderung

Sexualisierte Gewalt gehört zu den schwerwiegendsten Traumata, die für die Betroffenen tiefgreifende psychische, physische und soziale Folgen nach sich ziehen können. Eine rasche medizinische und forensische Betreuung ist von essenzieller Bedeutung, um nicht nur die körperliche Unversehrtheit von Betroffenen zu sichern, sondern auch Beweismaterial für mögliche strafrechtliche Ermittlungen zu gewährleisten.

Intrauterine Kontrazeption

  • Open Access
  • 07.02.2024
  • OriginalPaper
Die intrauterine Kontrazeption bietet eine sofortige und effektive Verhütung über einen langen Zeitraum. Deshalb ist die Akzeptanz sehr hoch. Am häufigsten werden zwei unterschiedliche intrauterine Pessare (IUP) im klinischen Alltag eingesetzt: …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.