Skip to main content
584 Suchergebnisse für:

Akute lymphatische Leukämie  

Neues zu Risikofaktoren eines Subtyps der Akuten Lymphatischen Leukämie

Ein Team der St. Anna Kinderkrebsforschung hat bedeutende Fortschritte bei der Untersuchung eines Subtyps der akuten lymphatischen B-Zell Leukämie erzielt. Die Forschungsergebnisse, die kürzlich im Blood Cancer Journal veröffentlicht wurden, werfen ein neues Licht auf die spezifischen Merkmale und Risikofaktoren dieser Leukämieform.

Behandeln, ehe die Leukämie ausbricht

Spaniens Tenor José Carreras erkrankte 1987 an akuter lymphatischer Leukämie. Aus Dankbarkeit für seine Heilung sammelt er seither Spenden und unterstützt die Forschung.

Leukämie

  • 17.05.2024
  • Bild
© Christopher Futcher / Getty Image

Leukämie

  • 17.05.2024
  • Bild
© Christopher Futcher / Getty Image

Kinder von Blutkrebs befreien

-Leukämie/Lymphom-Effekt).

Immuntherapien bei Kindern und Jugendlichen mit akuter lymphoblastischer Leukämie und hochmalignen Lymphomen

  • 28.11.2023
  • OriginalPaper
Mit der Entwicklung von Immuntherapien für Kinder und Jugendliche mit akuten lymphoblastischen Leukämien und hochmalignen Lymphomen, die zelluläre Oberflächenproteine zum Angriffsziel haben oder das körpereigene Immunsystem aktivieren, sollen die …

leukämie

  • 31.10.2023
  • Bild
© GizemBDR / Getty Images / iStock
Chronische lymphatische Leukämie

Die aktuelle S3-Leitlinie zu CLL strotzt vor Neuerungen

Vor kurzem wurde eine neue, grundlegend überarbeite Version der S3-Leitlinie Chronische Lymphatische Leukämie (CLL) veröffentlicht.  Zu den wichtigsten Änderungen gehört, dass die Chemoimmuntherapie auf dem Rückzug ist.

Hochrisiko-Leukämie behandelbar machen: FWF fördert Präzisionsonkologie an St. Anna Kinderspital

Das innovative Projekt „ExTrAct AML“ dringt tiefer als bisherige Ansätze in die Erforschung der pädiatrischen AML ein. Individuelle Patientenprofile sollen frühzeitig Aufschluss geben, warum die Krankheit fortschreitet oder auf Therapien nicht mehr anspricht und wie gegengesteuert werden kann.

Mykose: Pilze als Krankheitserreger

Andere prädisponierende Erkrankungen sind Alkoholabusus, Ösophagusvarizen, Immunsuppression, Leukämie, Diabetes mellitus, Bestrahlung oder eine lang dauernde Antibiotikabehandlung.

Überzeugende neue Daten erweitern das Armentarium

Der BCR:ABL-Inhibitor Asciminib könnte die Optionen in der Erstlinientherapie bei neu diagnostizierter chronischer myeloischer Leukämie erweitern. Und Glofitamab in Kombination überzeugt bei rezidiviertem oder refraktärem diffus- großzelligem B-ZellLymphom.

Die Medizin kommt zu den Patienten nach Hause

Ein ärztliches Beratungsgespräch oder das medikamentöse Einstellen per Videocall sind an vielen Orten Realität. Nunmehr legen aber die „tirol kliniken“ eine neue App vor, die sich vorerst nur an Kinder richtet, die an Leukämie erkrankt sind. Künftig soll sie alle jungen onkologischen Patienten erreichen.

Was bewegt YHOGAs gerade?

In einer für mich sehr interessanten Session wurden die rezenten Updates der Leitlinien von Onkopedia und ESMO für die chronische lymphatische Leukämie (CLL) anhand spannender Einzelfalldarstellungen umfassend diskutiert.

Vielfältige TP53-Mutationen

Somatische TP53Mutationen gehören zu den häufigsten Mutationen bei Krebserkrankungen und stellen wichtige Risikofaktoren für Progress und Resistenz dar. Auch bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) ist bekannt, dass TP53-Mutationen die Prognose verschlechtern. Es gibt aber Unterschiede, wie eine am EHA-Kongress vorgestellte Studie zeigt.

Anämie – nicht immer Eisenmangel …

  • Open Access
  • 08.01.2025
  • Anämien
  • Online First
Eisenmangel ist die häufigste Ursache für Anämien im Kindesalter, jedoch können auch zahlreiche andere Pathologien zugrunde liegen. Eine systematische Differenzierung der Ätiologien ist daher von zentraler Bedeutung, um eine präzise Diagnostik zu ermöglichen und eine effektive Therapie zu gewährleisten.
Akute myeloische Leukämie

Optimiertes Therapiemanagement hat AML-Prognose verbessert

Es müssen nicht immer neue Wirkstoffe sein: Auch die optimierte Behandlungssteuerung und eine bessere supportive Therapie haben die Prognose von Personen mit akuter myeloischer Leukämie verbessert, wie Daten der HARMONY-Studie nahelegen.
© Furfur, CC BY-SA 2.5

Innovation gemeinsam gestalten

‚Meet the Prof‘ bietet hier eine sehr konkrete Plattform für den inhaltlichen Diskurs.“ Therapiepause von Dasatinib bei CML möglich Unter dem Tyrosinkinase-Inhibitor Dasatinib setzen Patient:innen mit chronisch myeloischer Leukämie (CML) häufig Einnahmen aufgrund von Nebenwirkungen aus.
© Furfur - Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.5

Leuwaldhof heute, ein Update

  • 10.10.2024
  • OriginalPaper
Der Leuwaldhof hat von Juni 2018 bis Anfang 2024 etwa 1500 Primärpatienten und über 4000 Sekundärpatienten/Begleitpersonen betreut und konnte anhand der Auswertung von Quality-of-life-Fragebögen die Sinnhaftigkeit der Kinder- und Jugendreha im …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.