Skip to main content
96 Suchergebnisse für:

Hämophilie  

Neues Regelwerk bei Hämophilie

Am 14. Mai 2024 ist in der Wiener klinischen Wochenschrift die aktualisierte Leitlinie zur Hämophilie-Behandlung in Österreich erschienen. Sie ist umfangreicher und nimmt unter anderem neue therapeutische Ansätze auf. 

Neues Regelwerk bei Hämophilie

Am 14. Mai ist in der Wiener klinischen Wochenschrift die aktualisierte Leitlinie zur Hämophilie-Behandlung in Österreich erschienen. Sie ist umfangreicher und nimmt unter anderem neue therapeutische Ansätze auf.

Hämophilie-Behandlung in Österreich

  • 01.07.2024
  • OriginalPaper
Die vorliegende aktualisierte Leitlinie soll einen praxisnahen Leitfaden für die Diagnostik und Therapie von Personen mit Hämophilie (Persons with Haemophilia, PwH) in Österreich darstellen. In der Hämophilie-Therapie gibt es wenige vergleichende …

Hämophilie als eine besondere Aufgabe für die Schmerzmedizin

Bei Patienten mit angeborener Hämophilie kann es zu Blutungen vor allem in Gelenke kommen mit der Folge der hämophilen Arthropathie. Dadurch bedingt sind Schmerzen ein häufiges Problem, insbesondere für die älteren Patienten. Für eine...
Hörgang MedUni Wien

Speichel ist ein blutstillendes Mittel, das auch Bluter immer bei sich haben

Eine Studie unter seiner Leitung hat sich mit Hämophilie-A-Patienten befasst - das ist die häufigste Form der Bluterkrankheit und betrifft einige hundert Patienten in Österreich. 
ASH 2020

Gentherapie gegen Hämophilie B ist in der ersten Phase-III-Studie HOPE-B sicher und wirksam

Etranakogen Dekaparvovec erhöhte die Produktion des Blutgerinnungsproteins Faktor IX bei 52 Patienten in der bislang größten und umfassendsten  Gentherapie-Studie  zur  Hämophilie B  erheblich. Nach einer Einzeldosis stieg die FIX-Aktivität bei Patienten mit schwerer/mittelschwerer HB nach 26 Wochen ohne prophylaktische Immunsuppression in den unteren Normalbereich oder den Bereich einer leichten Hämophilie B. Die Patienten konnten die Prophylaxe abbrechen und es erfolgte bei der Mehrheit ein Blutungsstillstand. 

Impfungen in Kindesalter und Adoleszenz

Impfungen im Kindes- und Jugendalter sind eine der wichtigsten Säulen der Krankheitsprävention. Vor allem für jene Kinder, die aufgrund chronischer oder angeborener Erkrankungen ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe einer Infektion haben oder keine ausreichende Immunisierung erhalten können. 

Gerinnung, Gene und Genese

Am 17. April war Welttag der Hämophilie. Grund genug, einen Blick auf angeborene und erworbene Gerinnungsstörungen zu lenken. Die wichtigste Nachricht vorweg: Zwei neue Gentherapeutika gegen die schweren Formen der Krankheit sind seit Kurzem in Europa zugelassen.

Sturz vom Wickeltisch

Besonderheiten, die zu beachten sind

In der Notaufnahme der Kinderklinik stellt eine Mutter ihren 8 Monate alten Säugling vor. Ihr Sohn sei drei Tage zuvor in einem unbeobachteten Moment aus einer Höhe von 90cm auf den Badvorleger auf dem Fließenboden gefallen. Ein Fallbericht.

Hämophiliebehandlung in Österreich

  • Open Access
  • 01.11.2015
  • OriginalPaper
Die vorliegende Leitlinie, die unter Patronanz der Österreichischen Hämophiliegesellschaft (ÖHG) sowie der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) und der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie …

Orthopädische Eingriffe bei Patienten mit HäMophilie

  • 01.05.2003
  • OriginalPaper
Bei Patienten mit schwerer Hämophilie A oder B und schwerem von-Willebrand-Syndrom treten Gelenkblutungen spontan oder in Folge eines Traumas auf. Die Resorption des freien Blutes im Gelenk führt zu einer entzündlichen Reaktion in Form einer …

Hereditäres Angioödem durch C1-Inhibitor-Mangel, eine nationale Versorgungsleitlinie

  • Open Access
  • 01.11.2023
  • OriginalPaper
Das hereditäre Angioödem (HAE) ist eine seltene, schmerzhafte, behindernde und potenziell tödliche Erkrankung, bei der eine frühzeitige Diagnose und wirksame Therapie von entscheidender Bedeutung sind. Die vorliegende österreichische Leitlinie zur …

Hämatospermie: viel Unruhe, wenig Gefahr

  • 16.05.2023
  • OriginalPaper
Die Hämatospermie ist fast immer ein gutartiges Symptom. Es gibt zahlreiche Ursachen für die Hämatospermie: Die häufigste ist die Prostatabiopsie, gefolgt von den infektiösen Pathologien der urogenitalen Organe. Bei Patienten, welche ansonsten …

Hoffnung für Bluter

Das Hämophilie-Zentrum am Universitätsklinikum Bonn ist eines der größten in Europa. Etwa 15 Prozent der Hämophilie-Patienten in Deutschland werden dort behandelt, das sind etwa 500.000 Patienten pro Jahr. Der 24-Stunden-Zugang zu einem multidisziplinären Team sowie eine App gewährleisten eine optimale Behandlung. 

So läuft die Innovationsmaschine

Die allererste Gentherapie zur Behandlung der schweren Hämophilie A in der EU verwendet ein Adeno-assoziiertes Virus des Serotyps 5 (AAV5) als Vektor.

Erworbene Hemmkörperhämophilie

Eine lebensbedrohliche Ursache der Hämatomneigung

  • 02.08.2021
  • OriginalPaper
Es wird über den seltenen Fall einer erworbenen Hemmkörperhämophilie berichtet, die verzögert nach Auftreten einer erworbenen Hämatomneigung diagnostiziert wurde. Klinische Symptomatik, Diagnosestellung und Therapie werden kurz skizziert. Es …

Endoprothesen bei fortgeschrittener Arthrose des oberen Sprunggelenks

  • Open Access
  • 30.03.2023
  • Arthrose
  • OriginalPaper
Die Arthrose des oberen Sprunggelenks stellt eine weitverbreitete degenerative Erkrankung der unteren Extremität dar. Obwohl sie in vielen Fällen auf eine vorhergehende Verletzung zurückgeführt werden kann, können auch chronisch-entzündliche  Erkrankungen zu degenerativen Veränderungen des oberen Sprunggelenks führen.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.