Skip to main content
72 Suchergebnisse für:

Tendinitis  

Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) – eine effektive und effiziente physikalisch-medizinische Methode

  • Open Access
  • 28.06.2024
  • OriginalPaper
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine nichtmedikamentöse, nichtinvasive, etablierte und anerkannte, analgesierende Behandlungsmethode, die stationär, ambulant oder als Heimtherapie angeboten werden kann. TENS ist als …

Fingerfertigkeiten mit Nebenwirkungen

Dabei kam es bei einer jungen Frau zum „Wii-Knie“, einer Patella-Luxation (Injury Extra. 2008; 39(3): 86-7) , und bei einem jungen Mann zur „Wiiitis“ der Schulter, einer akuten Tendinitis des Musculus infraspinatus (N Engl J Med. 2007; 356:2431-2) .

Achillessehnenruptur – was tun?

Jedoch fehlen neben einer lokalen Verschwellung zumeist die klassischen Entzündungszeichen wie Überwärmung und Rötung, auch die Konzentration des Entzündungsproteins Prostaglandin E2 steigt selten an, weswegen die Endung „itis“ (Tendinitis) nicht allgemeingültig anzuwenden ist.

Schmerz als ständiger Begleiter

Frage nach Gelenkschwellung (im Sinne einer Arthritis), Sehnen-/Sehnenansatzentzündung (Tendinitis/Enthesitis) und/oder Schleimbeutelentzündung (Bursitis)?

Ein 34-jähriger Patient mit retropharyngealer Tendinitis

Wir berichten über einen 34-jährigen männlichen Patienten mit Nackenschmerzen, druckschmerzhafter Nackenmuskulatur mit eingeschränkter Rotationsbewegung der Halswirbelsäule (HWS) und laborchemischer Entzündungskonstellation.

Chronischer Schmerz – die rheumatologische Perspektive

  • 13.02.2024
  • BriefCommunication
In der Rheumatologie wird der Schmerz dann als chronisch bezeichnet, wenn er länger als drei Monate anhält.

Rheuma nach COVID-19-Infektion oder Impfung

  • Open Access
  • 27.02.2023
  • OriginalPaper
Sowohl nach COVID-Infektion als auch nach ein oder mehreren COVID-Impfungen können rheumatische Beschwerden beginnen. In beiden Fällen scheint der Mechanismus ähnlich zu sein und mit dem Coronavirus oder seinen spezifischen Folgen …

A comparison of two different treatments with navigated extracorporeal shock-wave therapy for calcifying tendinitis – a randomized controlled trial

  • 01.03.2007
  • OriginalPaper
BACKGROUND: Extracorporeal shock-wave therapy is recommended for calcifying tendinitis, and navigated low-energy therapy has given better results than biofeedback localization. This investigation was planned to analyze whether the outcome of …

Komplexes regionales Schmerzsyndrom

  • 01.04.2023
  • ContinuingEducation
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom („complex regional pain syndrome“, CRPS) ist eine chronische neuropathische Schmerzerkrankung, charakterisiert durch Hyperalgesie und Allodynie. Im Allgemeinen sind die Extremitäten betroffen. Die …

Schilddrüse und SARS-CoV-2

  • Open Access
  • 02.09.2022
  • OriginalPaper
Es gibt verschiedene Wechselwirkungen zwischen einer SARS-CoV-2-Infektion und der Schilddrüse, bidirektional in beide Richtungen: Bei einer schweren COVID-19-Infektion sind Veränderungen der Schilddrüsenhormonspiegel ein Marker für eine …

Entgleister Stoffwechsel

Diskutiert werden müssen eine Autoimmunthyreopathie (Morbus Basedow, TRAK +), eine Immunthyreoiditis, eine Thyreoiditis de Quervain (Thyreoglobulin erhöht), eine Schwangerschaft oder Trophoblastentumore (hCG erhöht), eine funktionelle Autonomie und Medikamente wie Amiodaron und Interferon.

Subakute Thyreoiditis und akute suppurative Thyreoiditis

  • Open Access
  • 02.09.2020
  • OriginalPaper
Die subakute Thyreoiditis (SAT) und die akute suppurative Thyreoiditis (AST) sind Schilddrüsenerkrankungen, bei welchen es durch Zerstörung von Schilddrüsengewebe zum Auftreten einer Hyperthyreose kommen kann. Die SAT ist vermutlich (post-)viraler …

Hyperthyreose – Fokus Immunthyreopathie Basedow

  • Open Access
  • 28.08.2020
  • OriginalPaper
Die häufigsten Ursachen für die Entstehung einer Hyperthyreose sind die Immunthyreopathie Basedow sowie die Schilddrüsenautonomie. Für die Diagnosestellung sind die Bestimmung der TSH-Rezeptor-Antikörper (TRAK) nebst Thyroidea-stimulierendem …

Hypothyreose: Guidelines, neue Erkenntnisse und klinische Praxis

Eine Hypothyreose findet sich bei ca. fünf Prozent der Bevölkerung, wobei man bei der primären Hypothyreose eine manifeste Hypothyreose mit erhöhtem Thyreoidea-stimulierendem Hormon (TSH) und reduziertem freiem Thyroxin (fT4) von einer latenten (subklinischen) Hypothyreose mit zwar erhöhtem TSH, aber im Normbereich gelegenem fT4 unterscheidet.
Chikungunya

Erkrankung, die Gelenke biegt

Typisch sind symmetrische Arthralgien und Arthritiden der kleinen Gelenke, Tenosynovitis/Tendinitis und Bursitis.

Moderne Schilddrüsenchirurgie

Die hohe Qualität der Schilddrüsenchirurgie impliziert ein endokrin-chirurgisches Verständnis des Operateurs mit dem Ziel einer bestmöglichen Ergebnisqualität. Das beinhaltet ein befundadäquates Resektionsausmaß und eine möglichst niedrige Komplikationsrate. Der Chirurg sollte dafür frühzeitig in die Operationsindikation eingebunden sein.

Ein Aus in Raten – Restriktion des Einsatzes von Fluorchinolonen in der Urologie

  • 15.04.2020
  • OriginalPaper
Der Einsatz von Fluorchinolon- und Chinolonantibiotika wurde am 11.03.2019 von der Europäischen Kommission gesetzlich bindend eingeschränkt. Bereits seit 2008 wurden in den USA schrittweise Warnungen zum Einsatz von dieser Antibiotikagruppe …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.