8 | springermedizin.at
Skip to main content
Menü
Home
Zeitschriften
Zeitungen
Podcast
Gesundheitspolitik
Praxis
Allerlei
Jobs
Fachgebiete
Chevron down icon
Chevron up icon
Allgemeinmedizin
Anästhesiologie & Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie
Gynäkologie und Geburtshilfe
HNO
Innere Medizin
Kinder & Jugendheilkunde
Neurologie & Psychiatrie
Orthopädie & Unfallchirurgie
Pflege
Urologie
Zahnmedizin
Subfächer Innere Medizin
Chevron down icon
Chevron up icon
Diabetologie
Gastroenterologie
Infektiologie
Kardiologie
Onkologie und Hämatologie
Pneumologie
Rheumatologie
Fortbildungen
Chevron down icon
Chevron up icon
Überblick Fortbildungen
DFP-Literaturstudium-Artikel
DFP-Webcast Fortbildungen
DFP-Podcasts
Springer Medizin Österreich
Suche
Suchbegriffe eingeben
Suchen
Erweiterte Suche
Anmelden
Springer Medizin Österreich
nach oben
Ausgabe 8/2025
Inhalt
(15 Artikel)
Wie die Künstliche Intelligenz die Proteine von morgen faltet
Künstliche Intelligenz
SUPER, oder doch nur FOOD?
11. International Medis Awards
Allgemeinmedizin
Krebsprävention nicht auf die leichte Schulter nehmen
Prävention und Gesundheitsförderung
Weißer Kittel, weiße Weste?
Geschichte der Medizin
Too much is just enough
Tekal
Scharf wie nie – Photon Counting überzeugt Radiologen
Computertomographie
Ultima Sigaretta a Milano – und bald bei uns?
Rauchen und Raucherentwöhnung
Wir müssen ambitioniert vorgehen und einen nachhaltigen Wandel im Denken herbeiführen
Definitiv sinnvoll ist es, dass Spielplätze, wo sich Kinder aufhalten, rauchfrei werden
Mit FWF-Stipendium ins Nobelpreislabor
Forschung
Heimisches Institut an Spitze der Innovation
Einen Schweißtropfen entfernt
Diagnostik in der Onkologie
Frühen Parkinson ausgebremst
Morbus Parkinson
Bakterielle Resistenzen auf dem Vormarsch
Bakteriologie
Anzeige