Skip to main content
47 Suchergebnisse für:

Otitis externa  

HNO-Krankheiten

Otitis externa nach dem Badespaß

Wer sich im Schwimmbad häufig im Wasser aufhält, hat ein fünffach erhöhtes Risiko, dass es zu einer Entzündung im äußeren Gehörgang kommt.

  • 01.06.2020
  • News

First report of otitis externa caused by Schizophyllum commune and review of the literature

  • 01.05.2016
  • BriefCommunication
Basidiomycete Schizophyllum commune is a widely distributed cellulolytic fungus that is a well-known pathogen. It can cause a wide range of different infections, and here we describe the first case of otitis externa and a molecularly based …

Leitlinie S1 für das Management postviraler Zustände am Beispiel Post-COVID-19

  • Open Access
  • 09.08.2023
  • Covid-19
  • Leitlinie
Die vorliegende Leitlinie S1 ist die Aktualisierung und Weiterentwicklung der Leitlinie S1 Long COVID: Differenzialdiagnostik und Behandlungsstrategien. Neuropathische Schmerzen werden nur vereinzelt berichtet und sind insbesondere vom Muskelschmerz abzugrenzen. Berichte über eine Small-Fibre-Neuropathie im Verlauf von SARS-CoV-2-Infektionen wurden wiederholt veröffentlicht.

Leitlinie S1: Long COVID: Differenzialdiagnostik und Behandlungsstrategien

  • Open Access
  • 01.12.2021
  • OriginalPaper
Die vorliegende Leitlinie S1 fasst den Stand der Kenntnis zu Long COVID zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses zusammen. Aufgund der starken Dynamik der Wissensentwicklung versteht sie sich als „living guideline“. Der Schwerpunkt liegt auf der …
HNO

Keime im Kindesohr

  • 05.07.2021
  • HNO
  • Redaktionstipp
Otitis Externa Die Entzündung des äußeren Gehörganges gehört mit zu den schmerzhaftesten und unangenehmsten Erkrankungsbildern, die der HNOBereich zu bieten hat.

Blutzucker-Schieflage –  ein Nährboden für Infektionen

Darüber hinaus sind selten vorkommende Infektionen wie emphysematöse Pyelonephritis, invasive Otitis externa, emphysematöse Cholezystitis oder rhinozerebrale Mucormycose bei Menschen mit Diabetes häufiger.

Pflege Kolleg 14_Funktionen des Ohrs

  • 01.10.2020
  • OriginalPaper
Im Alter besonders belastend Schwindel ist eines der häufigsten Leitsymptome in der Medizin. Daraus resultierende Stürze sind oft Anlass für Pflegeinterventionen. Funktionelle, psychische und auch soziale Beeinträchtigungen können Folgen sein. Für …

Aromatherapie gegen Erkältung

Sep;134:103580. doi: 10.1016/j.micpath.2019.103580. 8 Sim JXF, Khazandi M, Chan WY, Trott DJ, Deo P (2019) Antimicrobial activity of thyme oil, oregano oil, thymol and carvacrol against sensitive and resistant microbial isolates from dogs with otitis externa.

Last von Druck und Feuchtigkeit

Die Folge ist bei vielen Tauchern eine Otitis externa.
HNO

Bakterien mögen‘s feucht

  • 31.10.2018
  • HNO
Der Keim Pseudomonas aeruginosa liebt ein warmes und nasses Umfeld, weshalb er sich in Thermen und Freibädern besonders wohlfühlt. Aufgrund seiner speziellen Schutzschicht bleibt ein systemisches Antibiotikum bei einer Otitis externa meist wirkungslos.
Infektiologie

Je kürzer, desto Wellness

  • 21.02.2019
  • HNO
Otitis externa begünstigt.

Tatort Schwimmbad

Ärgerlich, aber notwendig: Die Diagnose Bade-Otitis bedeutet für Betroffene das Ende des Badevergnügens.
HNO

Tauchen: Tiefgang ist der Feind des Ohrgangs

  • 31.10.2018
  • HNO
Otitis externa oder auch„Taucherohr“, „Badeotitis“ Die Entzündung des äußeren Gehörgangs ist die am häufigsten auftretende Erkrankung bei Tauchaktivitäten.

Von der Therme in die Ambulanz

Otitis externa. Reizbarkeit, Unruhe und Griff ans Ohr. Wenn Babys oder Kleinkinder diese Symptom-Trias aufweisen, ist der Befund im Sommer eindeutig: Bade-Otitis, eine Entzündung des äußeren Gehörgangs. Wie rasch kann sich eine Otitis...

Die Gefahr von Ohrenkrankheiten

Die chronische suppurative Otitis media (CSOM) ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten bei Kindern, aber auch Erwachsene bleiben nicht verschont. Hauptsächlich sind Menschen in Entwicklungsländern betroffen. Aber auch...

HNO 2017: Tauchmedizin

  • 11.09.2017
  • HNO
B. aufgrund von Cerumen oder Otitis externa) Wegbereiter eines Barotrauma.

Gesundheitsstörungen und Fälleverteilung in zwei allgemeinmedizinischen Praxen unter dem Aspekt unterschiedlichen Kodierens

  • 10.05.2017
  • OriginalPaper
In allgemeinmedizinischen Praxen wird der Großteil aller Gesundheitsstörungen behandelt. Daraus lässt sich allein quantitativ die Bedeutung der primärärztlichen Versorgung erkennen. Detaillierte, fünf Jahre umfassende Fälle-Erhebungen in zwei …

Wenn es rauscht in der Tiefe, sollte der Arzt gerufen werden

Der bei Tauchern häufig vorkommenden Otitis externa diffusa kann vorgebeugt werden: Durch Schutz vor Zugluft, regelmäßiges Ausspülen mit Süßwasser bzw. alkoholischen Essigsäurelösungen sowie Oliven-, oder Mandelöl, das man sich in der Apotheke zu Hause zubereiten lassen kann und vorsorglich einträufelt. 5.

Feldstudie zur Therapie der Felinen Ohrräude verursacht durch Otodectes cynotis mit Selamectin (Stronghold®)

  • 01.10.2010
  • OriginalPaper
Die Ohrräude, verursacht durch Otodectes cynotis (HERING, 1858), ist eine sehr häufige Erkrankung des äußeren Gehörganges bei Katzen. Otodectes cynotis kann als die verbreitetste Räudemilbe bei Fleischfressern angesehen werden. Für die Behandlung …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.