Skip to main content
2615 Suchergebnisse für:

Herz und Sport  

Das Herz und sein Kalium

Um eine Herzinsuffizienz gut zu behandeln, sollten die Renin-Angiotensin-Aldo- steron(RAAS)-Hemmer in adäquater Dosierung eingenommen werden. Insbesondere bei der Herzinsuffizienz mit reduzierte Ejektionsfraktion kann es aber durch die Medikation zu einer Hyperkaliämie kommen. Wie gehen Sie vor?

Was Sport bei Krebskranken bewirkt

„An einigen Stellen im Körper wirkt Sport mechanistisch gesehen ganz ähnlich wie moderne Immuntherapien“, sagt Prof.

Was Sport bei Krebskranken bewirkt

„An einigen Stellen im Körper wirkt Sport mechanistisch gesehen ganz ähnlich wie moderne Immuntherapien“, sagt Prof.

Sport nach der Menopause? Unbedingt!

  • 04.06.2024
  • BriefCommunication

Herztransplantation

Ein aktueller Stand

  • 22.04.2024
  • OriginalPaper
Die Herztransplantation ist der Goldstandard in der Behandlung der terminalen Herzinsuffizienz. Der Mangel an Spenderherzen stellt das größte Hindernis in der Patientenversorgung dar und erzwingt das Erstellen von Wartelisten und …

Passiver Hitzestress und das Herz-Kreislauf-System

  • 26.04.2024
  • BriefCommunication
Pro Grad Steigerung der Körperkerntemperatur erhöht sich die Herzfrequenz um zirka acht Schläge/Minute. Experimente zeigen, dass zumindest 40 % der Herzfrequenzsteigerung auf die direkte Erwärmung des Herzmuskels bzw. auf Effekte von Temperatur …

Extrakorporale Reanimation – wenn das Herz nicht mehr funktioniert

Die extrakorporale Reanimation ist eine Option zur Wiederherstellung des Kreislaufs bei Patient:innen mit refraktärem Kreislaufversagen. Aufbau und Betrieb des Systems sind komplex und ressourcenintensiv. Welche Vor- und Nachteile gibt es im Vergleich zur konventionellen Reanimation? 

Stairway to health: 50 Stufen für den Herzschutz

Obwohl tägliches Treppensteigen das Risiko für atherosklerotische Herz-KreislaufErkrankungen senkt, bleiben öffentliche Stiegen meist ungenutzt. Wie kommt Bewegung in den Alltag der Menschen? Die Lösung könnte im Städtebau liegen. 

Menopause und Sport

  • Open Access
  • 19.03.2024
  • OriginalPaper
Die postmenopausale Periode der Frau mit dem Östrogen- und Progesteronabfall ist mit metabolischen, kardiovaskulären und muskuloskeletalen Anpassungen verbunden, was die Relevanz präventiver Lifestyle-Modifikationen wie beispielsweise vermehrter …

Plötzlicher Herztod: Wie gefährlich ist Sport?

Während des Sports kann es bei scheinbar Gesunden zum Tod kommen, durch einen Unfall oder, deutlich häufiger, durch einen plötzlichen Herztod (SCD, sudden cardiac death). Um das Überleben eines Herzkreislaufstillstands während des Sports zu verbessern, ist die Schulung der am Sport beteiligten Personen sowie der uneingeschränkte Zugang zu AEDs von unermesslicher Bedeutung und muss sichergestellt werden.

Gewitter im Herz

Gezieltes Screening der Medikation im Sinne einer Patient-centered Care verbessert die Lebensqualität. Ein Interaktionscheck am PC ist dafür nicht ausreichend. Um die klinische Relevanz festzustellen, bedarf es mitunter auch einer Literaturrecherche.

Sport als Medizin nach Infarkt

Der Originalartikel „Sport als Medizin“ inklusive Literaturangaben ist erschienen in „ wmw skriptum 4/2023 “ © Springer Verlag

Vegane Ernährung aus osteologischer und endokrinologischer Sicht

Die vegane Ernährung gewinnt weiter an Popularität und Veganer:innen können von einem geringeren Risiko für ein metabolisches Syndrom und Herz-Kreislauf-Erkrankungen profitieren. Die gesundheitlichen Effekte auf den Knochenstoffwechsel und endokrine Funktionen sind jedoch komplex, denn eine vegane Ernährungsweise birgt das Risiko von Nährstoffmängeln.

Aktueller Stand der Nephroprotektion in der Diabetologie

  • 21.02.2025
  • Online First
Typ-2-Diabetes (T2D) ist weltweit die häufigste Ursache für die Entstehung einer chronischen Nierenerkrankung (CKD), etwa 40 % der Patienten mit T2D entwickeln eine solche. Inzwischen haben sich die Optionen der Nephroprotektion deutlich …

Colchicin – Phönix aus der Asche

  • Open Access
  • 01.02.2025
  • ReviewPaper
Colchicin ist ein entzündungshemmender pflanzlicher Arzneistoff mit einer jahrtausendealten Geschichte. Es wird seit jeher erfolgreich in der Akuttherapie und Prophylaxe der Gicht eingesetzt und konnte sich einen festen Platz im pharmakologischen …
Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Ein gewisses Maß an Stress zu Beginn der Operation wirkt sich möglicherweise positiv auf das Gelingen aus, so ein Team aus Boston. Die Komplikationsrate ging unter diesen Umständen signifikant zurück.

Zwischen High-Tech und Alltag

Reha bis Wassersport Neben Entwicklungen für den Sport fokussiert das Projekt unter anderem auch auf Anwendungen von Wearables in der Rehabilitationshilfe und im Bereich Remote Assisted Living.

Plötzlicher Herztod beim Sport

Präventionsbemühungen scheinen beim plötzlichen Herztod im Sport noch nicht richtig zu greifen. Dafür überleben mittlerweile dreimal so viele Betroffene wie noch Anfang der Nullerjahre.

Präoperative Beurteilung Erwachsener vor einer nicht-kardialen elektiven Operation

ESAIC-Leitlinien 2025

  • 28.01.2025
  • Online First
Diese ESAIC-Richtlinien sind ein Update der Richtlinien von 2018. Sie basieren auf einem Review von 17.668 Artikeln, final wurden 204 ausgewertet. 12 klinische Fragen wurden mittels PICO-, GRADE- und Delphi-Methodik ausgearbeitet. Zudem wurden …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.